Herunterladen Diese Seite drucken

Biddle MAT Wartungsanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAT:

Werbung

I
-, B
-
NSTALLATIONS
ETRIEBS
7.4
Unerwünschte Nebenwirkungen
P
ROBLEM
1. Es gibt Nebel. Der Luft-
schleierstrom scheint
gestört zu werden.
2. Nebelbildung, mögli-
cherweise im Luftschlei-
erstrom.
3. Nebelbildung, mögli-
cherweise sowohl in
der Tiefkühlzelle als
auch im Vorraum.
4. Es kommt zu Turbulen-
zen, und Kaltluft strömt
über den Boden in den
Vorraum.
5. Lokale Nebelbildung an
der Ausblasöffnung.
6. Es tritt übermäßige Eis-
bildung in den Ventilato-
ren und/oder der
Ausblasöffnung auf.
Version: 4.0 (15-05-2003)
W
UND
ARTUNGSANLEITUNG
W
AHRSCHEINLICHE
Die Tür ist teilweise geöffnet.
Ein Gegenstand (Lagegut oder
Fahrzeug) steht unter dem Luft-
schleier.
Von einer anderen geöffneten
Tür in der Nähe tritt Zug ein.
Die Heizung ist für die heutigen
Klimaverhältnisse in der Tiefkühl-
zelle und im Vorraum unzurei-
chend.
Der Luftschleierstrom erreicht
den Boden nicht.
Der Luftschleierstrom ist zu kräf-
tig.
Übermäßige Eisbildung bremst
den Strom.
Die Ansaug- oder Ausblasöffnung
ist gesperrt.
Ein Ventilator funktioniert nicht.
Der Luftschleierstrom wird
gestört.
Der Luftschleier war zu lange in
Betrieb, ohne aufgetaut zu wer-
den.
Unzureichendes Auftauen.
U
W
RSACHE
AS TUN
Tür ganz öffnen oder schließen.
Den Gegenstand entfernen.
Die andere Tür schließen, wenn
die Kühlzellentür geöffnet ist.
Bei manueller Steuerung der Hei-
zung:
Eine höhere Heizeinstellung ver-
suchen
(siehe auch Paragraph 5.4.1).
Bei automatischer Heizsteuerung:
Einen höheren Verstellpunkt ver-
suchen
(siehe auch Paragraph 5.4.2).
Eine höhere Geschwindigkeit
versuchen. Bei jeder neuen Ein-
stellung, die Sie versuchen, Tür
öffnen und schließen (siehe auch
Paragraph 5.3).
Ein niedrigere Geschwindigkeit
versuchen
(siehe auch Paragraph 5.3).
Siehe Punkt 6 in dieser Tabelle.
Darauf achten, dass die Ansaug-
und Ausblasöffnungen völlig frei
sind.
Mit Biddle Kontakt aufnehmen.
Siehe Punkt 1 in dieser Tabelle.
Die Tür früher schließen, um das
Gerät auftauen zu lassen.
Das Zeitlimit für Eisbildung
(Funktion Nr. 20 im erweiterten
Menü) verkürzen.
Versuchen Sie, die Auftau-Einstel-
lungen im erweiterten Menü
anzupassen.
P
ROBLEMLÖSUNG
?
51

Werbung

loading