I
-, B
-
NSTALLATIONS
ETRIEBS
N
.
F
R
UNKTION
52
Manuelle Bedienung des
Betriebszustands Ein-/Aus-
schalten
(siehe Paragraph 4.2.2)
60
Verstellpunkt für automati-
sche Steuerung der Heiz-
stufe
65
PID-Faktoren der Heizstu-
66
fessteuerung
67
70
Softwareversion des Bedien-
tableaus
71
Historie der Betriebsstun-
bis
den in der Trennstellung
80
ohne Auftauen
81
Historie der Heizniveau-
bis
und Geschwindigkeitsein-
85
stellungen
91
Historie der Fehlermeldun-
bis
gen (siehe Paragraph 7.5)
95
91 = älteste Meldung
95 = aktuellste
97
Testprogramm
98
Zurücksetzen der Bedie-
nungseinheit
Version: 4.0 (15-05-2003)
W
UND
ARTUNGSANLEITUNG
E
INSTELLMÖGLICHKEITEN
0 = Der Betriebszustand kann sowohl mittels der
Türposition als mit der
werden. (Standardeinstellung)
1 = Der Betriebszustand wird nur durch die
Türposition bestimmt: die
funktioniert nicht. (empfohlene Einstellung bei
normaler Nutzung)
Funktioniert im Zusammenhang mit Einstellung 'AU'
bei Funktion Nr. 51.
Einstellbereich: -30 bis 30
(Standardeinstellung = 0)
Diese Einstellungen nicht ändern, außer auf Anweisung von Biddle.
Darstellung der aktuellen Versionsnummer
(nicht einstellbar)
Ausschließlich für interne Nutzung durch Biddle vorgesehen.
Ausschließlich für interne Nutzung durch Biddle vorgesehen.
A zeigt den Fehlercode an.
B zeigt die verstrichene Zeit, seit-
dem der Fehler auftrat. A und B
werden abwechselnd dargestellt.
(In diesem Beispiel: Fehler E7 trat
vor 123 Stunden auf.)
Zum Starten: gleichzeitig die
Ausschließlich für interne Nutzung durch Biddle vorgesehen.
dF = Alle Einstellungen entsprechen den Standardwerten.
- - = Es wurden Einstellungen geändert.
Zurücksetzen: Gleichzeitig die
Zunächst Ihre Einstellungen notieren: sie werden auf die Standardwerte
zurückgesetzt.
I
HRE
STELLUNG
-Taste bedient
-Taste
A
- und
-Taste drücken.
- und
-Taste drücken.
B
EDIENUNG
E
-
IN
B
39