I
-, B
-
NSTALLATIONS
ETRIEBS
3.7
Betriebsvorbereitung
Abbildung 3-10 Beispiel des Displays
während der Initialisierung
Abbildung 3-11 Beispiel des Displays
nach erfolgreicher Initialisierung
Türkontrollleuchte
Version: 4.0 (15-05-2003)
W
UND
ARTUNGSANLEITUNG
3.7.1 Luftschleier initialisieren und prüfen
Der MAT-Luftschleier muss nach der Installation einmalig initia-
lisiert werden, und auch, nachdem eine Komponente stromlos
war, entkoppelt oder ausgewechselt wurde.
1. Reparaturschalter oben am Luftschleiergerät in Stellung "1"
(Ein) bringen.
Dies bei beiden Geräten vornehmen, falls es zwei gibt.
2. Die
-Taste am Bedientableau einmal drücken.
Die Ventilatoren im Gerät bzw. in den Geräten beginnen
zu laufen. Die Bedienungseinheit sucht nach angeschlossen
Komponenten. Nach einiger Zeit erscheint im Display ent-
weder "3" (ein Luftschleiergerät) oder "6" (zwei Geräte),
wie in Abbildung 3-10.
3. Nochmals die
-Taste drücken.
Die Ventilatoren laufen nicht weiter. Das Display sollte jetzt
ungefähr wie in Abbildung 3-11 aussehen.
Wenn der Luftschleier nicht wie oben dargestellt funktioniert
oder im Display
niert er nicht einwandfrei. Sieh dazu Kapitel 7 'Problemlösung'.
3.7.2 Einstellung des Türschalters
Die einwandfreie Funktion des Türschalters prüfen:
•
Wenn die Kühlzellentür etwas oder völlig geöffnet ist:
-
sollte das Bedientableau-Display das
-
sollte die Türkontrollleuchte am Gerät aufleuchten.
•
Wenn die Kühlzellentür völlig geschlossen ist:
-
sollte das
-Symbol aus dem Display verschwunden
sein;
-
sollte die Türkontrollleuchte nicht aufleuchten.
Den Türschalter einstellen, bis er wie hier dargestellt funktio-
niert.
I
NSTALLATION
und/oder
erscheint, funktio-
-Symbol zeigen;
27