E
INSTELLEN
5
. . Einstellen
5.1
Einführung
5.2
Allgemeine Arbeitsabläufe
5.3
Einstellung der Luftaustrittsgeschwindigkeit
40
Dieses Kapitel enthält Anweisungen für die Einstellung des
MAT-Luftschleiers zur Anpassung an die Klimaverhältnisse, so
dass die Klimatrennung möglichst wirksam und der Energiever-
brauch möglichst gering ist.
Es wird davon ausgegangen, dass der Luftschleier einschließ-
lich Dämmkonstruktion und Verkleidung ordnungsgemäß
installiert ist.
1. Kühlzellentür völlig öffnen und überprüfen, ob der Luft-
schleier in der Trennstellung funktioniert. (Das Display des
Bedientableaus zeigt
Betriebszustände.)
2. Luftaustrittsgeschwindigkeit einstellen (siehe Paragraph
5.3).
3. Einstellung für die Heizung regeln (entweder für manuelle
oder für automatische Steuerung: siehe Paragraph 5.4.1
bzw. 5.4.2).
Die Luftaustrittsgeschwindigkeit stellen Sie mit Funktion Nr. 1
im erweiterten Menü ein (siehe Paragraph 4.4).
Suchen Sie die niedrigste Geschwindigkeit, bei der der Luft-
schleierstrom gerade noch den Boden berührt. Überprüfen Sie
dies, indem Sie den Luftstrom fühlen: fangen Sie beim Ausblas-
gitter an und verfolgen Sie den Strom bis ca. 20 cm über dem
Boden. (Der Luftstrom kann ca. 10 bis 20 cm in der Richtung
der Tiefkühlzelle strömen.)
Immer mit der höchsten Geschwindigkeitseinstellung anfangen
und Schritt für Schritt eine niedrigere Einstellung versuchen.
Wenn Sie keinen nach unten gehenden Luftstrom fühlen, wird
der Boden nicht erreicht. Schließen Sie zuerst die Tür, stellen
T
-L
IEFKÜHLHAUS
UFTSCHLEIER
. Siehe Paragraph 4.2 über