Herunterladen Diese Seite drucken

Biddle MAT Wartungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAT:

Werbung

I
-, B
-
NSTALLATIONS
ETRIEBS
Version: 4.0 (15-05-2003)
W
UND
ARTUNGSANLEITUNG
c
c
2.2.2 Wesentliche Konstruktionsregeln
Die Konstruktion des Korridors ist für die einwandfreie Funk-
tion des MAT-Luftschleiers von wesentlicher Bedeutung. Befol-
gen Sie sorgfältig die Regeln in diesem Paragraphen.
Regeln in Bezug auf Form und Maße
1. Der gesamte Korridor sollte an allen Seiten luftdicht sein.
Sogar kleine Löcher oder Spalten, die Luft durchlassen,
beeinträchtigen die einwandfreie Funktion.
2. Die Seitenplatten müssen sich eng an das Luftschleiergerät
anschließen.
3. Die Oberfläche der Seitenplatten muss glatt sein. Sogar
kleine Vorsprünge beeinträchtigen die einwandfreie Funk-
tion.
Achtung:
Halten Sie sich genau an diese Regeln. Sonst:
-
erfolgt keine wirksame Klimatrennung und wird die ein-
wandfreie Funktion des MAT-Luftschleiers stark beein-
trächtigt;
-
können Nebenwirkungen auftreten, wie z.B. Nebel
sowie Wasser- und Eisbildung, wodurch unhygienische
und möglicherweise sogar gefährliche Situationen ent-
stehen können.
Regeln in Bezug auf Materialien
4. Der Korridor muss überall wärmegedämmt sein.
5. Wärmebrücken müssen verhindert werden.
Achtung:
Sämtliche Teile sind zu dämmen.
Sonst tritt Wasser- und Eisbildung auf der Außenseite auf,
was zu unhygienischen Situationen führt.
A
K
UFBAU DES
ORRIDORS
15

Werbung

loading