I
-, B
-
NSTALLATIONS
ETRIEBS
7.3
Unerwartetes Verhalten
P
ROBLEM
1. Die Fehlersignallampe
(rot) brennt.
Das Display zeigt
und/oder
.
2. Die Eis-Signallampe
(weiß) brennt.
3. Die
-Taste funktio-
niert nicht.
4. Die
- und
-
Tasten funktionieren
nicht.
5. Das Display des Bedien-
tableaus ist leer.
Version: 4.0 (15-05-2003)
W
UND
ARTUNGSANLEITUNG
W
AHRSCHEINLICHE
Der Luftschleier hat einen Fehler
entdeckt.
Das Eisbildungslimit für den
Betrieb in der Trennstellung ist
überschritten.
Die manuelle Bedienung des
Betriebszustandes ist ausgeschal-
tet. (empfohlen bei normaler
Nutzung)
Die Heizstufe ist verriegelt oder
wird automatisch gesteuert.
Das Bedientableau erhält keine
Netzspannung.
Dies kann passieren, wenn
• das Luftschleiergerät ausge-
schaltet ist (oder beide
Geräte, wenn es zwei gibt);
• eine Stromstörung vorliegt
(vielleicht in einer Phase);
• die Verbindung Mängel auf-
weist;
• eine Sicherung defekt ist.
U
W
RSACHE
AS TUN
• Sofort Maßnahmen ergrei-
fen: siehe Paragraph 7.5.
• Schließen Sie die Tür, um
den Luftschleier auftauen zu
lassen. Warten Sie, bis das
Auftauen ganz abgeschlos-
sen ist.
Keine Maßnahmen erforderlich.
Sie können die manuelle Bedie-
nung gegebenenfalls mit Funk-
tion Nr. 52 im Expertenmenü
einschalten.
Keine Maßnahmen erforderlich.
Sie können die manuelle Bedie-
nung gegebenenfalls mit Funk-
tion Nr. 51 im Expertenmenü
ermöglichen.
Folgendes prüfen:
• Reparaturschalter am/an
den Gerät(en): dieser muss
sich in Stellung "1" befinden;
• Hauptstromversorgung;
• Verbindung zwischen
Bedientableau und Gerät;
• Sicherungen: diese befinden
sich im Elektronikfach (siehe
Paragraph 6.2).
P
ROBLEMLÖSUNG
?
49