Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Anlage; Recycling Der Geräte; Eg-Konformitätserklärung - Studer Xtender XTH 3000-12 Installationsanleitung Und Bedienungsanleitung

Kombigerät aus wechselrichter, batterieladegerät und umschaltsystem, temperaturfühler bts-01
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xtender XTH 3000-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STUDER Innotec

8 Wartung der Anlage

Abgesehen von der regelmäßigen Kontrolle der Anschlüsse (Fixierung, allgemeiner Zustand) bedarf
der Xtender keinerlei besonderer Wartungsarbeiten.
9 Recycling der Geräte
Die
Geräte
der
Gefahrenstoffverordnung 2002/95/EG und enthalten keinen der folgenden
Stoffe: Blei, Cadmium, Quecksilber, sechswertiges Chrom, polybromiertes
Biphenyl (PBB) und polybromierter Diphenylether (PBDE).
Beachten Sie bei der Entsorgung dieses Gerätes die geltenden örtlichen
Vorschriften und nutzen Sie die Sammeldienste/-stellen für Elektro-/Elektronik-
Altgeräte.
10 EG-Konformitätserklärung
Die in dieser Anleitung erwähnten Wechselrichter und Zubehörteile entsprechen folgenden Normen:
EN 61000-6-1, EN 61000-6-3, EN 55014, EN 55022, EN 61000-3-2, 89/336/EWG-Richtlinie,
73/23/EWG-Niederspannungsrichtlinie, EN 50091-2, EN 60950-1.
CH -1950 Sion, 31. Januar 2007
Installations- und Bedienungsanleitung
Xtender-Reihe
entsprechen
Xtender V1. 3
der
europäischen
STUDER Innotec (R. Studer)
Xtender
Seite 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis