Einstellbare Modulparameter zum Anwendungsfall 1
Parameter
Verhalten nach Kanalfehler
Maximale Testzeit (s)
Auswertung der Geber
Geberart
Eingangsverzögerung
Geberversorgungstest
Diagnose: Drahtbruch
Flatterüberwachung
Anzahl Signalwechsel
Überwachungsfenster (sec)
Impulsverlängerung
1)
2)
Einzelkontakt unbeschaltet oder Einzelkontakt mit 10 kΩ Parallelwiderstand: Sie müssen
die Verdrahtung kurz- und querschlusssicher vornehmen, sonst erreichen Sie nur Kat.2.
7.1.7
Anwendungsfall 2: Sicherheitsbetrieb SIL3/Kat.3/PLe
Einleitung
Nachfolgend finden Sie das Verdrahtungsschema und die Parametrierung des 8 F-DI Ex
NAMUR-Moduls für den Anwendungsfall 2: Sicherheitsbetrieb SIL3/Kat.3/PLe.
Diagnosemeldungen, mögliche Fehlerursachen und deren Abhilfemaßnahmen entnehmen
Sie den entsprechenden Tabellen im Kapitel "Diagnosefunktionen des EM 8 F-DI Ex
NAMUR (Seite 80)".
Dezentrales Peripheriegerät ET 200iSP - Fehlersichere Module
Betriebsanleitung, 12/2010, A5E02714431-01
1)
Diese Einstellung ist nur bei installiertem Optionspaket
relevant.
Nur wirksam bei Einzelkontakt mit 10 kΩ Parallelwiderstand.
WARNUNG
7.1 Digitales Elektronikmodul 8 F-DI Ex NAMUR
Wertebereich
Passivieren der gesamten
Baugruppe/Passivieren des
Kanals
100; 1000
1oo1 (1v1)-Auswertung
Alle Geberarten möglich
1; 3; 15 ms
deaktiviert
aktiviert
/deaktiviert
2)
aktiviert/deaktiviert
2; 3; 4; 5; ... 31
0,5 s ...100 s
deaktiviert/
0,5; 1; 2 sec
S7 Distributed Safety
Digitale Elektronikmodule
Art des
Wirkungsbereich
Parameters
statisch
Modul
statisch
Modul
statisch
Kanal
statisch
Kanal
statisch
Kanal
statisch
Kanal
statisch
Kanal
statisch
Kanal
statisch
Kanal
statisch
Kanal
statisch
Kanal
V 5.4 oder höher
75