Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ET 200iSP Betriebsanleitung Seite 172

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200iSP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Bezugspotenzial
Potenzial, von dem aus die Spannungen der beteiligten Stromkreise betrachtet und/oder
gemessen werden.
Bus
Gemeinsamer Übertragungsweg, mit dem alle Teilnehmer verbunden sind; besitzt zwei
definierte Enden.
Bei ET 200 ist der Bus eine Zweidrahtleitung oder ein Lichtwellenleiter.
Busanschlussstecker
Physikalische Verbindung zwischen Busteilnehmer und Busleitung.
CRC
Cyclic Redundancy Check -> Prüfwert CRC
Dezentrale Peripheriesysteme
sind Ein-/Ausgabeeinheiten, die nicht im Zentralgerät eingesetzt werden, sondern dezentral
in größerer Entfernung von der CPU aufgebaut sind, z. B.:
● ET 200M, ET 200X, ET 200L, ET 200S, ET 200iSP
● DP/AS-I Link
● weitere DP-Slaves der Fa. Siemens oder weiterer Hersteller
Die dezentralen Peripheriesysteme sind über PROFIBUS DP mit dem DP-Master
verbunden.
Diagnose
Diagnose ist die Erkennung, Lokalisierung, Klassifizierung, Anzeige, weitere Auswertung von
Fehlern, Störungen und Meldungen.
Diagnose bietet Überwachungsfunktionen, die während des Anlagenbetriebs automatisch
ablaufen. Dadurch erhöht sich die Verfügbarkeit von Anlagen durch Verringerung der
Inbetriebsetzungszeiten und Stillstandszeiten.
Diskrepanzanalyse
Die Diskrepanzanalyse auf Äquivalenz/Antivalenz wird bei fehlersicheren Eingaben benutzt,
um aus dem zeitlichen Verlauf zweier Signale gleicher Funktionalität auf Fehler zu
schließen. Die Diskrepanzanalyse wird gestartet, wenn bei zwei zusammengehörigen
Eingangssignalen unterschiedliche Pegel (bei Prüfung auf Antivalenz: gleiche Pegel)
festgestellt werden. Es wird geprüft, ob nach Ablauf einer parametrierbaren Zeitspanne, der
sogenannten -> Diskrepanzzeit, der Unterschied (bei Prüfung auf Antivalenz: die
Übereinstimmung) verschwunden ist. Wenn nicht, liegt ein Diskrepanzfehler vor.
Die Diskrepanzanalyse wird zwischen den beiden Eingangssignalen der 1oo2 (2v2)-
Geberauswertung in dem fehlersicheren Eingabemodul durchgeführt.
172
Dezentrales Peripheriegerät ET 200iSP - Fehlersichere Module
Betriebsanleitung, 12/2010, A5E02714431-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis