Messprinzip
Integrations-/ Wandlungszeit
Glättung der Messwerte pro Kanal
Stufe:
Störunterdrückung, Fehlergrenzen
Störspannungsunterdrückung für f= n x (f1±0,5%), f1 = Störfrequenz
Übersprechen zwischen den Eingängen
Gebrauchsfehlergrenze (im gesamten
Temperaturbereich, bezogen auf den
Messbereichsendwert 20 mA)
Grundfehlergrenze (Gebrauchsfehlergrenze bei 25°C,
bezogen auf den Messbereichsendwert 20 mA)
Temperaturfehler (bezogen auf den
Messbereichsendwert 20 mA)
Linearitätsfehler (bezogen auf den
Messbereichsendwert 20 mA)
Wiederholgenauigkeit
(im eingeschwungenen Zustand bei 25°C, bezogen auf
den Messbereichsendwert 20 mA)
Dezentrales Peripheriegerät ET 200iSP - Fehlersichere Module
Betriebsanleitung, 12/2010, A5E02714431-01
Parametrierbar
Integrationszeit
bei 50 Hz
bei 60 Hz
Reaktionszeit pro Kanal
bei 50 Hz
bei 60 Hz
Grundreaktionszeit
Wandlungszykluszeit
Wandlungszykluszeit bei 50 Hz, alle Kanäle aktiv
Auflösung
keine
schwach
mittel
stark
Gleichtaktstörung (Spitzenwert der Störung
< Nennwert des Eingangsbereichs)
Gegentaktstörung (Spitzenwert der Störung
< Nennwert des Eingangsbereichs)
8.1 Analoges Elektronikmodul 4 F-AI Ex HART
Technische Daten
Analogwertbildung
DELTA-SIGMA
ja
20 ms
16,67 ms
23 ms
20 ms
17 ms
Grundreaktionszeit + (n x Reaktionszeit
pro Kanal)
(n = Anzahl der aktiven Kanäle)
109 ms
15 Bit + Vorzeichen
ja, parametrierbar in 4 Stufen
Zeitkonstante:
1 x Wandlungszykluszeit
4 x Wandlungszykluszeit
16 x Wandlungszykluszeit
64 x Wandlungszykluszeit
min. 50 dB
min. 40 dB
min. 50 dB
±0,35%
±0,1%
±0,005%/K
±0,015%
±0,015%
Analoge Elektronikmodule
1)
149