Inhaltszusammenfassung für MICRO-EPSILON 3D Profile Unit Serie
Seite 1
Betriebsanleitung 3D Profile Unit 3D Profile Unit - 2 3D Profile Unit - 2 / Industrial Ethernet 3D Profile Unit - 4 3D Profile Unit - 4 / Industrial Ethernet 3D Profile Unit - 8 3D Profile Unit - 8 / Industrial Ethernet...
Seite 2
MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG Königbacher Str. 15 94496 Ortenburg / Deutschland Tel. +49 (0) 8542 / 168-0 Fax +49 (0) 8542 / 168-90 e-mail info@micro-epsilon.de www.micro-epsilon.de...
Seite 3
Inhalt Sicherheit ..........................5 Verwendete Zeichen ............................5 Warnhinweise ..............................5 Hinweise zur Produktkennzeichnung ......................6 1.3.1 CE-Kennzeichnung ......................... 6 1.3.2 Hinweise zur FCC-Kennzeichnung ....................6 1.3.3 Hinweise zur UKCA-Kennzeichnung ....................6 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................ 7 Bestimmungsgemäßes Umfeld ........................7 Funktionsprinzip, Technische Daten ..................
Seite 5
Sicherheit Sicherheit Die Systemhandhabung setzt die Kenntnis der Betriebsanleitung voraus. Der Profile Unit Controller wird nachfolgend auch als Controller bezeichnet. Verwendete Zeichen Die Betriebsanleitung gilt für die Artikel - 3D Profile Unit - 2 - 3D Profile Unit - 2 / Industrial Ethernet - 3D Profile Unit - 4 - 3D Profile Unit - 4 / Industrial Ethernet - 3D Profile Unit - 8...
Seite 6
Sicherheit Wenn einer der folgenden Fälle eintritt, lassen Sie den Controller von Servicepersonal überprüfen: HINWEIS - Das Kabel für die Spannungsversorgung oder Stecker sind beschädigt. - Flüssigkeit ist in das Gerät eingedrungen. - Der Controller wurde Feuchtigkeit ausgesetzt. - Der Controller hat eine Fehlfunktion oder funktioniert nicht gemäß der Betriebsanleitung. - Der Controller wurde fallengelassen und beschädigt.
Seite 7
Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung - Der Profile Unit Controller ist für den Einsatz im Industriebereich konzipiert. Er wird für eine leistungsstarke Lösung von 3D-Messaufgaben verwendet, wobei die Anbindung an übergeordnete Steuereinheiten über gängige Feldbusse bzw. Industrial Ethernet ermöglicht wird. - Der Controller darf nur innerhalb der in den technischen Daten angegebenen Werte betrieben werden, siehe Kap.
Seite 8
Sensoren in ein Gesamtprofil (2D) oder eine Gesamt-Punktewolke (3D). Der Profile Unit Controller bietet volle Kompatibilität und Inlinefähigkeit für eine Kundenapplikation. Die scanCONTROL Sensoren von Micro-Epsilon werden an den Profile Unit Controller über die vorgesehenen Ethernet- Schnittstellen angeschlossen. Der Controller verrechnet die Einzelprofile der Sensoren in ein Gesamtprofil oder eine zusammengefasste 3D-Punktewolke.
Seite 9
- als Datensatz an einen übergeordneten Auswerte-Rechner oder - als ausgewertete Messwerte an z. B. eine SPS übergeben. Profildaten, oder 3D-Punktewolken Messwerte, scanCONTROL IO/NIO-Bewertung, 3D Profile Unit Ansteuerung Abb. 1 Typische Anordnung eines Messaufbaus mit 3D-Sensoren von Micro-Epsilon 3D Profile Unit Seite 9...
Seite 10
Funktionsprinzip, Technische Daten 2.3.1 Typische Anordnung mit 2 Sensoren der Reihe scanCONTROL Für die Verwendung von zwei scanCONTROL Sensoren ist die 3D Profile Unit - 2 vorgesehen. Abb. 2 Linienanordnung (beide Parallel) Abb. 3 Linienanordnung (schräg) Abb. 4 Anordnung zur Dickenmessung 3D Profile Unit Seite 10...
Seite 11
Funktionsprinzip, Technische Daten 2.3.2 Typische Anordnung mit 4 Sensoren der Reihe scanCONTROL Für die Verwendung von bis zu vier scanCONTROL Sensoren ist die 3D Profile Unit - 4 vorgesehen. - Linienanordnung (alle Parallel) - 360°-Anordnung Abb. 5 Typische Anordnung mit vier Sensoren während Extrusionsprozess 2.3.3 Typische Anordnung mit 8 Sensoren der Reihe scanCONTROL Für die Verwendung von bis zu acht scanCONTROL Sensoren ist die 3D Profile Unit - 8 vorgesehen.
Seite 12
Profildaten / 3D-Punktewolken möglich - Volle Kompatibilität und Inlinefähigkeit für die Kundenapplikation - Intuitive Software 3DInspect mit Valid3D Technologie von Micro-Epsilon zur Parametrierung des Gesamtsystems - Effiziente Inbetriebnahme von Micro-Epsilon Sensoren - Integrierte Schnittstellen: PROFINET, EtherNet/IP , EtherCAT und Modbus TCP - Industrietaugliche Hardware mit passiver Kühlung...
Seite 13
30xx Bedien- und Anzeigeelemente 2 LEDs für Storage und Power; 4 LEDs für Statusanzeige Ethernet, 1 Power on/off Switch 3D Auswerte-Software Konfiguration und Visualisierung über Micro-Epsilon 3DInspect 1) Maximal zulässige Betriebstemperatur bei 0,7 m/s Luftstrom 3D Profile Unit Seite 13...
Seite 14
30xx Bedien- und Anzeigeelemente 2 LEDs für Storage und Power; 4 LEDs für Statusanzeige Ethernet, 1 Power on/off Switch 3D Auswerte-Software Konfiguration und Visualisierung über Micro-Epsilon 3DInspect 1) Maximal zulässige Betriebstemperatur bei 0,7 m/s Luftstrom 3D Profile Unit Seite 14...
Seite 15
Funktionsprinzip, Technische Daten Bedien- und Anzeigeelemente Power LED Power Ausgeschaltet, Versorgungsspannung vorhanden Grün Betriebsbereit LED HDD Bedeutung Kein Zugriff auf Festplatte Schreib-/Lesezugriff auf Festplatte LED LAN 1 / 2 Bedeutung Link LED (links): Konstant orange Gigabit Ethernet Verbindung hergestellt Konstant grün 100 Mbit Ethernet Verbindung hergestellt 10 Mbit Ethernet Verbindung hergestellt Act LED (rechts):...
Seite 16
Lieferung Lieferung Lieferumfang - 1 Profile Unit Controller - I/O Karte / Mini PCI Express / Ethernet CIFX 90E-RE\F/20 / RJ45, bereits installiert (nur in der Option Industrial Ether- net) - Netzwerk-Interface Karte(n) für die Sensorschnittstellen, bereits vorinstalliert - Betriebsanleitung - 2 Stück Montageadapter für Tischmontage - Wandmontage-Adapterset Nehmen Sie die Teile des Messsystems vorsichtig aus der Verpackung und transportieren Sie sie so weiter, dass...
Seite 17
Installation und Montage Installation und Montage Controller Die im Lieferumfang enthaltenen Montageadapter ermöglichen eine Tisch- oder Wandmontage des Controllers. Ein Mon- tageadapter für eine Hutschienenmontage ist als optionales Zubehör erhältlich. Achten Sie bei Montage und Betrieb auf sorgsame Behandlung. Beachten Sie die in den technischen HINWEIS Daten angegebenen Umgebungsbedingungen z.
Seite 18
Installation und Montage Tischmontage Die für die Tischmontage notwendigen Adapterplatten sind im Lieferumfang enthalten. Entfernen Sie die vier Kunststoffabdeckungen an der Unterseite des Controllers. Montagebohrung M4 mit Abdeckung Abb. 9 Bezugspunkte für Wandmontage Befestigen Sie die Montageadapter mit den vier beiliegenden Schrauben am Controller. Befestigen Sie den Controller über die Kreuz-Öffnungen der Montageadapter auf dem Tisch.
Seite 19
Installation und Montage Wandmontage Die für die Wandmontage notwendigen Adapter sind im Lieferumfang enthalten. Abb. 11 Adapterplatte für die Wandmontage eines 3D Profile Unit - 2 Befestigen Sie die Montageadapter mit den vier beiliegenden Schrauben am Controller. Befestigen Sie den Controller über die Kreuz-Öffnungen der Montageadapter an der Wand. Abb.
Seite 20
Installation und Montage scanCONTROL-Sensoren 4.4.1 Vormontage, Ethernet-Verkabelung Hinweise für eine mechanische Montage der Sensoren finden Sie in der zugehörigen Betriebsanleitung oder im Ab- schnitt Feinjustage, siehe Kap. 5.9. Jede Abweichung von der dokumentierten Vorkonfiguration führt im Rahmen der Inbetriebnahme und im Rahmen des Betriebes der Profile Unit zu Inkonsistenzen.
Seite 21
Installation und Montage Nehmen Sie den für Position 2 vorgesehenen scanCONTROL-Sensor aus der Verpackung und montieren Sie die- sen an der Position 2 in Ihrem Aufbau. Weisen Sie dem Sensor die korrekte IP Adresse zu, falls noch nicht erfolgt, siehe Kap.
Seite 22
Installation und Montage 4.4.2 Multifunktions-Kabel Grundverdrahtung Nachfolgende Abbildung zeigt eine Grundverdrahtung für einen Messaufbau mit vier Sensoren, in der alle Litzen der jeweiligen Multifunktionskabel geklemmt sind. Abb. 15 Grundverdrahtung der Multifunktionskabel für vier Sensoren Lediglich die 24V-Versorgung und die Masse der Sensoren sind aufgelegt. Alle anderen Litzen sind noch nicht aufgelegt. Diese werden erst nach Ermittlung des Verdrahtungsplans über den Einrichtungsassistenten in 3DInspect aufgelegt.
Seite 23
Installation und Montage Elektrische Anschlüsse 4.5.1 Anschlussschema Client-PC 3DInspect installiert Patchkabel scanCONTROL LAN-Kabel SCR3000A-x 3D Profile Unit-4/IE Netzteil 24V Abb. 16 Anschluss scanCONTROL 4.5.2 Schnittstellen Profile Unit Controller Sämtliche Anschlüsse für den Controller befinden sich an der Frontseite. Abb. 17 Controller mit Anschlüssen Ethernet-Buchse, Sensoren der Reihe scanCONTROL (3D-Sensor) Ethernet-Buchse, Uplink zu Client-PC Industrial Ethernet...
Seite 24
Installation und Montage 4.5.3 Versorgungsspannung (Power) Der Stromversorgungsanschluss ist als 4-poliger Steckverbinder ausgeführt. Pin/Bezeichnung Bemerkung 9 V ... 36 V DC (Nennwert 24 V, max. Leistungsaufnahme 112 W) Abb. 18 Belegung Stromversorgungsanschluss, Ansicht: Stecker Gehäuseseite Der Controller ist mit einem Verpol- und Überspannungsschutz ausgestattet. Hinweise zur Installation Verwenden Sie für alle Anschlusskabel nur die entsprechenden Kabel aus dem optionalen Zubehör.
Seite 25
Inbetriebnahme Profile Unit System Inbetriebnahme Profile Unit System Übersicht Ablauf Der Controller darf nur im stromlosen Zustand mit der Peripherie verbunden werden, also nur bei HINWEIS abgeschalteter Versorgungsspannung. Der Profile Unit Controller wird werksseitig für die entsprechende Anordnung der Sensoren vorbereitet. Befolgen Sie die nachfolgenden Hinweise und Anleitungen zum Aufbau des Gesamtsystems Profile Unit.
Seite 26
Installation von 3DInspect Falls noch nicht erfolgt, muss 3DInspect auf dem Client-PC installiert werden. Eine kostenlose Version von 3DInspect können Sie über die nachfolgende Seite beziehen: https://www.micro-epsilon.de/2D_3D/3D-sensors/3Dinspect/down- loads/. Netzwerkverkabelung zu Port 1 der Profile Unit herstellen Verbinden sie einen Netzwerkport des Client-PCs mit Uplink-Port 1 des Profile Unit Controllers über ein geeignetes Netzwerkkabel.
Seite 27
Inbetriebnahme Profile Unit System IP-Konfiguration Um die Funktionalität der 3D Profile Unit zu gewährleisten, müssen die Sensoren mit nachstehenden IP-Adressen verse- hen werden. Profile Unit Controller Sensoren Netzwerk-Schnittstelle S1 192.168.201.100 scanCONTROL Sensor 1 192.168.201.1 Netzwerk-Schnittstelle S2 192.168.202.100 scanCONTROL Sensor 2 192.168.202.1 Netzwerk-Schnittstelle S3 192.168.203.100...
Seite 28
Inbetriebnahme Profile Unit System Einrichtungsassistenten durchführen Einrichtungsassistent Klicken Sie in 3DInspect auf die Schaltfläche und gehen Sie diesen Schritt für Schritt durch. Die Fragestellungen aus dem Einrichtungsassistenten sind im Anhang erläutert. Nach Abschluss des Assistenten: - Im Abschlussdialog des Einrichtungsassistenten können Sie sich den notwendigen Verdrahtungsplan durch Klicken Verdrahtungsplan anzeigen auf den Button anzeigen lassen.
Seite 29
Maße in mm, nicht maßstabsgetreu Aus thermischen Gründen ist die Anbringung des Sensors an der A-Seite zu wählen. Beachten Sie die Montagehinweise in den Betriebsanleitungen zu den jeweiligen Sensoren. Diese finden Sie online un- ter: https://www.micro-epsilon.de/service/download/manuals/. 3D Profile Unit Seite 29...
Seite 30
- ungenaue Positionierung der Sensoren, - abwechselndes Messen der Sensoren und Transport Messobjekt. Sollen die Sensoren synchron betrieben werden, empfiehlt Micro-Epsilon ist eine möglichst gute Überlagerung der Laserlinien. Sollen die Sensoren abwechselnd messen, um eine gegenseitige Störung zu vermeiden, sind die Messzeitpunkte zwischen zwei benachbarten Sensoren nicht identisch;...
Seite 31
Inbetriebnahme Profile Unit System Abb. 27 Sensoren messen gleichzeitig Abb. 28 Sensoren messen abwechselnd 5.10 Platzierung des Registrierobjekts Das Registrierobjekt muss für einen korrekten Betrieb der Profile Unit im Laservorhang der Sensoren platziert werden. Laseraustritt/Buchsen befinden sich an der Oberseite der Eingravierte Kennung des Registrierobjekts befindet sich Sensoren auf der Oberseite, siehe...
Seite 32
Sensoren. Eine Registrierung kann entweder - über ein von Micro-Epsilon optional erhältliches Registrierobjekt erfolgen oder - manuell durch Rotation und Translation der Profile, gegebenenfalls anhand eines „goldenen Musters“. Dabei wird stets angenommen, dass sich die Sensoren in einer gemeinsamen Laserebene befinden. Ein Versatz in die Traversier-Richtung, der durch versetzte Montage der Sensoren oder durch die abwechselnde Messung sich gegensei- tig beeinflussender Sensoren („abwechselndes Messen“) entsteht, wird für das zusammengesetzte Profil ebenso wenig...
Seite 33
Inbetriebnahme Profile Unit System 5.12 Messbetrieb einrichten 5.12.1 Voreinstellung 2D- bzw. 3D-Betrieb Im Kontext des Profile Unit Systems wird unterschieden zwischen 2D- und 3D-Betrieb. Im 2D-Betrieb wird jeweils ein Messprofil (X/Z-Koordinaten) aller Sensoren in das gemeinsame Koordinatensystem transformiert und als zusammengesetztes Profil ausgewertet (Option „Industrial Ethernet“) oder zum GigE Vision Client übertragen.
Seite 34
Inbetriebnahme Profile Unit System 5.12.2 Ablauf für die Übergabe der zusammengesetzten Profildaten oder 3D-Punktewolken Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus: Datenaufnahme Parametrieren Sie in der Ansicht den Sensor für eine optimale Aufnahme der Messdaten durch 3DInspect die scanCONTROL Sensoren, siehe Bedienungsanleitung , Kapitel 4.
Seite 35
Inbetriebnahme Profile Unit System Default UserSet Falls die 3D Profile Unit mit einem der konfigurierten UserSets booten soll, kann dieses als gesetzt werden. Datenaufnahme Erweitert Gehen Sie hierzu in den Tab > Button … UserSetControl Navigieren Sie zu UserSetDefault Wählen Sie für das gewünschte UserSet aus.
Seite 36
Inbetriebnahme Profile Unit System 5.12.3 Ablauf einer Messaufgabe in der Option Industrial Ethernet Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus: Datenaufnahme Parametrieren Sie in der Ansicht den Sensor für eine optimale Aufnahme der Messdaten durch 3DInspect die scanCONTROL Sensoren, siehe Bedienungsanleitung , Kapitel 4.
Seite 37
Betrieb Betrieb Nach Anlegen der Versorgungsspannung startet der Controller automatisch und geht in den Messbetrieb. Power Wenn Windows heruntergefahren wurde, drücken Sie den Schalter am Controller. Der Controller startet und geht in den Messbetrieb. Power Power Die LED am Controller leuchtet beim Anlegen einer ausreichenden Spannungsversorgung rot, im Messbetrieb grün.
Seite 38
Haftungsausschluss Alle Komponenten des Gerätes wurden im Werk auf die Funktionsfähigkeit hin überprüft und getestet. Sollten jedoch trotz sorgfältiger Qualitätskontrolle Fehler auftreten, so sind diese umgehend an MICRO-EPSILON oder den Händler zu melden. MICRO-EPSILON übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, Verluste oder Kosten, die z. B. durch - Nichtbeachtung dieser Anleitung / dieses Handbuches, - Nicht bestimmungsgemäße Verwendung oder durch unsachgemäße Behandlung (insbesondere durch unsachgemä-...
Seite 39
Hier besteht die Möglichkeit, sich über die jeweiligen nationalen Sammel- und Rücknahmestellen zu informieren. - Altgeräte können zur Entsorgung auch an MICRO-EPSILON an die im Impressum unter https://www.micro-epsilon.de/impressum/ angegebene Anschrift zurückgeschickt werden. - Wir weisen darauf hin, dass Sie für das Löschen der messspezifischen und personenbezogenen Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Seite 40
Anhang | Zubehör Anhang Zubehör Abb. 32 Maßzeichnung Montageadapter für Tischmontage 3D Profile Unit Seite 40...
Seite 41
Anhang | Optionales Zubehör Optionales Zubehör 190,8 151,5 10,4 Abb. 33 Maßzeichnung Montageplatte für Hutschienenmontage - 1 DIN-Rail Mounting Kit für 3D Profile Unit - 2 3D Profile Unit Seite 41...
Seite 42
Anhang | Einrichtungsassistent Einrichtungsassistent Die nachfolgende Graphik zeigt den Entscheidungsbaum des Einrichtungsassistenten auf. Start Beeinflussen Nein sich die Sensoren (Sensoren inv. gepulst) (Sensoren Sync) gegenseitig? Verfügt das Verfügt das Nein Nein System über einen System über einen Encoder? Encoder? werden werden werden werden...
Seite 43
Anhang | Fragen Einrichtungsassistent Fragen Einrichtungsassistent Beeinflussen sich die Sensoren gegenseitig? Je nach tatsächlichem Systemaufbau können sich die Laserlinien von benachbarten Sensoren auch überlappen, so dass ein Sensor die Laserlinie des anderen sehen kann. Da die Sensoren für sich kalibriert sind, beeinflusst das Erfas- sen einer zweiten überlagernden Laserlinie die Qualität der Messpunkte.
Seite 44
Anhang | Standard-Registrierobjekte Standard-Registrierobjekte Folgende Standard-Registrierobjekte sind bei Micro-Epsilon erhältlich: - Linienanordnung für 2, 4 oder 8 Sensoren - Dickenmessanordnung für 1x2, 2x2 oder 2x4 Sensoren - 360°-Anordnung für 4 oder 8 Sensoren. Abb. 35 Registrierobjekt 360° Messung für 4 Sensoren...
Seite 45
Anhang | Eplan Komponenten Eplan Komponenten 3D Profile Unit Seite 45...
Seite 46
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 1.2 4 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 47
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 1.2 2 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 48
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 1.2 8 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 49
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 2 4 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 50
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 2 2 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 51
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 2 8 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 52
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 2.1 4 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 53
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 2.1 2 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 54
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 2.1 8 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 55
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 2.3a 4 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 56
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 2.3a 2 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 57
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 2.3a 8 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 58
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 2.4 4 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 59
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 2.4 2 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 60
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 2.4 8 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 61
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 2.5 4 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 62
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 2.5 2 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 63
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 2.5 8 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 64
Datum 20.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 3.2 4 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 65
Datum 20.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 3.2 2 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 66
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 3.2 8 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 67
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 3.4 4 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 68
Datum 20.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 3.4 2 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 69
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 3.4 8 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 70
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 3.5 4 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 71
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 3.5 2 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 72
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 3.5 8 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 73
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 4 4 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 74
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 4 2 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 75
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 4 8 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 76
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 4.1 4 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 77
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 4.1 2 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 78
Datum 19.10.2023 Diese Zeichnung ist Eigentum der Firma This drawing is the property of MICRO- Scanner Konfig 4.1 8 Sensoren MICRO-EPSILON und darf ohne unsere EPSILON and must not be copied or Bearb 11000162 Genehmigung weder kopiert noch brought to the knowledge of a third...
Seite 79
MICRO-EPSILON MESSTECHNIK GmbH & Co. KG Königbacher Str. 15 · 94496 Ortenburg / Deutschland Tel. +49 (0) 8542 / 168-0 · Fax +49 (0) 8542 / 168-90 X9750457-A022034MSC info@micro-epsilon.de · www.micro-epsilon.de Your local contact: www.micro-epsilon.com/contact/worldwide/ MICRO-EPSILON MESSTECHNIK...