Herunterladen Diese Seite drucken

Anhang; Bildlegenden - Wilo AF400 Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AF400:

Werbung

de
13

Anhang

13.1

Bildlegenden

36
Fig. 1a Abmessungen mit Pumpe Medana 405
Fig. 1b Abmessungen mit Pumpe Medana 605
Fig. 2a Beispiel Ansicht AF400
Fig. 2b Beispiel Seitenansicht AF400 Detail
1
Pumpe
2
Regelgerät
3
Grundrahmen
4
Hybridbehälter
5
Magnetventil / Zulaufanschluss Frischwasser aus Trinkwassernetz
7
Membran-Druckausdehnungsgefäß
8
Anschluss Zulauf aus Zisterne
9
Absperrarmatur zulaufseitig...
10
Verschraubung mit Rückflussverhinderer zulaufseitig
12
Absperrarmatur druckseitig
13
Druckleitung
14
Druckgeber (druckseitig)
15
Manometer (druckseitig)
17
Überlaufanschluss zur Kanalisation für HT100
20
Schwingungsdämpfer
21
Trichter (Freier Auslauf AA)
22
Revisionsöffnung / Deckel
23
Füllstandssensor Hybridbehälter
24
Motor
25
Entleerung an Pumpe
26
Entlüftung an Pumpe
27
oberer Anschluss für Erweiterungstank (Ø110mm)
28
unterer Anschluss für Erweiterungstank (Ø160mm)
29
Erdungsanschluss
Fig. 3a Beispiel Bausatz Druckgeber (druckseitig) und Membran-Druckausdehnungs-
gefäß
Fig. 3b Bedienung Durchflussarmatur / Druckprüfung Membran-Druckausdehnungsge-
fäß
7
Membran-Druckausdehnungsgefäß
14-a
Druckgeber
14-b
elektrischer Anschluss, Druckgeber
15
Manometer (druckseitig)
16
Durchströmungsarmatur / Durchflussarmatur
18
Entleerung / Entlüftung
19
Absperrarmatur
A
Öffnen / Schließen
B
Entleeren
C
Vorpressdruck prüfen (Stickstoff - N
Fig. 4 Hinweistabelle Stickstoffdruck Membran-Druckausdehnungsgefäß (Beispiel)
a
Stickstoffdruck entsprechend der Tabelle
b
Einschaltdruck Grundlastpumpe PE (bar)
c
Stickstoffdruck PN2 (bar)
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Rainsystem AF400 • Ed.01/2024-07
)
2

Werbung

loading