Herunterladen Diese Seite drucken

Zubehör Montieren; Elektrischer Anschluss - Wilo AF400 Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AF400:

Werbung

de
6.2.3
Zubehör montieren
6.3

Elektrischer Anschluss

28
HINWEIS
Strömungswiderstand der Zulauf- und Speiseleitung so gering wie mög-
lich halten, durch:
• kurze, möglichst waagerechte Rohrleitung.
• Korrekte Nennweite (mindestens gleiche Größe wie Anlagenan-
schluss).
• Wenige Bögen.
• ausreichend große Absperrarmaturen.
• Vermeidung automatischer Entlüfter.
Membran-Druckausdehnungsgefäß montieren
HINWEIS
Für Membran-Druckausdehnungsgefäße sind regelmäßige Prüfungen
gemäß Richtlinie 2014/68/EU erforderlich (In Deutschland zusätzlich un-
ter Berücksichtigung der Betriebssicherheitsverordnung §§ 15(5) und 17
sowie Anhang 5).
Das im Lieferumfang enthaltene Membran-Druckausdehnungsgefäß (8 Liter) wird aus
transporttechnischen und hygienischen Gründen demontiert als Beipack mitgeliefert.
Membran-Druckausdehnungsgefäß (Pos. 7) vor Inbetriebnahme auf die Durchflussar-
matur (Pos. 16) montieren (Fig. 2a, 2b, 3a, 3b).
HINWEIS
• Durchflussarmatur nicht verdrehen. Korrekt montiert ist die Armatur,
wenn das Entleerungsventil (Fig.3b, Pos. B) bzw. die aufgedruckten
Strömungsrichtungshinweispfeile parallel zur Rohrleitung verlaufen.
HINWEIS
Die jeweiligen Herstellerunterlagen des Bauteils beachten.
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Unsachgemäßes Verhalten bei elektrischen Arbeiten führt zum Tod
durch Stromschlag!
• Elektrischen Anschluss ausschließlich von einem beim örtlichen Ener-
gieversorgungsunternehmen zugelassenen Elektroinstallateur an-
schließen lassen.
• Geltende örtliche Vorschriften beachten.
• Vor dem Vertauschen der Phasen den Hauptschalter der Anlage aus-
schalten und gegen unbefugtes Wiedereinschalten sichern.
HINWEIS
• Für den elektrischen Anschluss zugehörige Einbau- und Betriebsanlei-
tungen des Regelgeräts beachten.
• Beiliegende Elektroschaltpläne beachten.
Zu berücksichtigende Punkte:
Technische Stromart, Spannung und Frequenz des Versorgungsnetzes müssen den An-
gaben auf dem Typenschild des Regelgeräts und der Pumpen entsprechen.
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Rainsystem AF400 • Ed.01/2024-07

Werbung

loading