Betrieb
Arbeitseinsatz
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
► Maschine vor Arbeitseinsatz auf Verkehrs‑ und Betriebssicherheit prüfen. Maschine nur
in Betrieb nehmen, wenn alle Schutzeinrichtungen ordnungsgemäß angebracht sind
und funktionieren.
► Maschine vor Arbeitseinsatz korrekt und vollständig mit dem Traktor koppeln.
► Vor dem Fahren mit der Maschine sicherstellen, dass sich niemand im Gefahrenbe-
reich vor und hinter der Maschine befindet. Bei Bedarf von einer zweiten Person, die
sich ausserhalb des Gefahrenbereiches befindet, einweisen lassen.
► Personen aus dem Gefahrenbereich verweisen.
► Das Fahrverhalten wird durch Ballastgewichte und durch die Größe angehängter/ange-
bauter Maschinen wesentlich beeinflusst. Schnelle oder plötzliche Kurvenfahrten, be-
sonders bei Berg- und Talfahrten sowie Querfahrten zum Hang, wegen Kippgefahr ver-
meiden.
► Vor Verlassen des Traktors Feststellbremse ziehen, Motor abstellen und Zündschlüssel
verwahren. Gegebenenfalls Unterlegkeile verwenden.
WARNUNG
Gesundheitsschäden durch Lärm!
Die Einwirkung von Lärm auf den Körper kann zu unterschiedlichen Schäden z. b. zu Ge-
hörverlusten, Tinnitus etc. führen.
► Bei Geräuschpegel ab 80 dB(A) wird die Verwendung eines Gehörschutzes dringend
empfohlen.
► Bei Geräuschpegel ab 85 dB(A) ist ein Gehörschutz verpflichtend zu verwenden.
► Um den Lärmpegel weiter zu reduzieren, die Traktorkabine schließen.
WARNUNG
Fortgeschleudertes Gut (z.B. Steine, Erdbrocken...) kann Personen treffen und verlet-
zen!
► Besondere Vorsicht gilt auf steinigen Feldern und in der Nähe von Straßen und Wegen.
► Schutzabdeckungen in Betriebsstellung bringen.
► Bei laufendem Motor Abstand halten!
Während des Arbeitseinsatzes dürfen sich keine Personen im Gefahrenbereich aufhal-
ten. Personen aus dem Gefahrenbereich verweisen.
Während des Arbeitseinsatzes dürfen keine Personen die Maschine begleiten.
► Zapfwelle abschalten und Stillstand des Antriebes abwarten, bevor sie die Maschine
anheben.
86 |
Original-Betriebsanleitung EUROCAT F 3100
3554.de-DE.80Y.0