Vorausbestimmte Instandhaltung
Abb.: Symbolabbildung Aufbereiterantrieb
1 = Stiftschraube (Arretierung)
2 = Abdrückbohrung (Anzahl je nach Ausführung)
3 = Taperbuchse (stirnseitig eingelaserte Buchsennummer)
4 = Stiftschraube (Arretierung)
5 = Riemenscheibe
Voraussetzung
•
Traktor und Maschine auf ebenem und tragfähigem Untergrund in Arbeitsposition abge-
stellt und vor Wegrollen gesichert.
•
Traktorzapfwelle ausgeschaltet
•
Traktormotor abgestellt, Zündschlüssel abgezogen und verwahrt, Feststellbremse ange-
zogen.
•
Gelenkwellen falls nötig abgekoppelt.
•
Keilriemenschutz mit dem Warnbildzeichen lokalisiert und Keilriemenschutz demontiert.
Vorbereitung
•
Drehmomentschlüssel mit einstellbarem Drehmoment ab >/= 1 Nm.
•
Universalfett
•
Putzpapier oder ähnliches
Durchführung
►
Eingelaserte Buchsennummer an allen verbauten Taperbuchsen ablesen und notieren.
►
Stiftschrauben (1) und (4), siehe auch Abbildung oben, mit Drehmomentschlüssel laut
nachfolgender Tabelle entsprechend der eingelaserten Buchsennummer nachziehen.
114 |
Original-Betriebsanleitung EUROCAT F 3100
3554.de-DE.80Y.0