Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pottinger CAT NOVA 290 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CAT NOVA 290:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Scheibenmäher • Faucheuse disques• Disc mower
CAT
NOVA
(Type PSM 358 :
Ihre / Your / Votre
• Masch.Nr.
290
01001)
• Fgst.Ident.Nr.
@
Betriebsanleitung
@
Noticedlutilisation
@ Operatinginstructions
Nr. 99 358.DE.808.1
Nr. 99 358.FR.808.1
Nr. 99 358.GB.808.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pottinger CAT NOVA 290

  • Seite 1 Scheibenmäher • Faucheuse disques• Disc mower NOVA (Type PSM 358 : 01001) Betriebsanleitung Nr. 99 358.DE.808.1 Noticedlutilisation Nr. 99 358.FR.808.1 @ Operatinginstructions Nr. 99 358.GB.808.1 Ihre / Your / Votre • Masch.Nr. • Fgst.Ident.Nr.
  • Seite 2 Sehr geehrter Landwirt! Produkthaftung, Informationspflicht Sie haben eine gute Wahl getroffen, wir freuen uns Die Produkthaftpflichtverpflichtet Hersteller und Händler beim Verkaufvon Geräten darüber und gratulieren Ihnen zur Entscheidung für die Betriebsanleitung zu übergeben und den Kunden an der Maschine unter Pöttinger.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise im Anhang-A beachten Inhaltsverzeichnis AllgemeineWartungshinweise ....Bedeutung der Warnbildzeichen ............4 ... 16 Abschwenken des Anbaurahmens Reparaturhinweise . .. 16 Einwinterung Reinigung von Maschinenteilen ..Abstellen im Freien Hochschwenken des Anbaurahmens ....16 Gerätan Schlepperanbauen.
  • Seite 4: Bedeutung Der Warnbildzeichen

    WARNBILDZEICHEN CE-Zeichen Das vom Hersteller anzubringende CE-Zeichen dokumentiert nach außen hin die Konformität der Maschine mit den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie und mit anderen einschlägigen EG-Richtlinien. EG-Konformitätserklärung (siehe Anhang) Mit Unterzeichnung der EG-Konformitätserklärung erklärtder Hersteller, daß die in den Verkehr gebrachte Maschine allen einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheits- anforderungen entspricht.
  • Seite 5: Abschwenken Des Anbaurahmens

    ANBAU Abschwenken Anbaurahmens Sicherheitshinweise: - Haken (16) mittels Seil entriegeln. siehe Anhang-A1 Pkt. 8a. - 8h.) 799028 Hydrauliksteckkupplung (60) für Schwenkzylinder anschließen. - Durch Betätigen Schleppersteuerventils (ST), Rahmen langsam absenken. Einwinterung Eine rostige Kolbenstange kann die Dichtelemente 1.1--9 desZylinders beschädigen. Saisonende - Stützfuß...
  • Seite 6: Gerätan Schlepperanbauen

    ANBAU SCHLEPPER Gerät an Schlepper anbauen Sicherheitshinweise: siehe Anhang-AI Pkt. 7.), 8a. - 8h.) Klappe (falls vorhanden) soll hochgeschwenkt sein (A) . Die Entlastungsfeder Wird in dieser Position nicht stark vorgespannt Anbaurahmen des Mähwerks bleibt dadurch in waagrechter Lage. TD4a/92,'16 - Mähwerk so anbauen, daß...
  • Seite 7: Wichtigerhinweis

    ANBAU SCHLEPPER Einstellung der Unterlenkerhöhe Schlepperhydraulik (ST) durch den Tiefenanschlag einstellen. Unterlenkerhöhe ca. 630 mm. Diese Höhe ermöglicht einen optimalen Ausgleich der Bodenunebenheiten braucht beim Hochschwenken des Mähbalkens nicht verändert werden. Hydrauliksteckkupplung für Schwenkzylinder anschließen. Wichtiger Hinweis! Abziehbild, welches neben Getriebe angebracht ist,...
  • Seite 8: Umstellen V Onarbeits- I Ntransportstellung

    TRANSPORT- UND ARBEITSSTELLUNG Umstellen von Arbeits- in Transportstellung Transportposition • Mähbalken nur seitlich hochgeschwenkt. Sicherheitshinweise: siehe Anhang-A1 Pkt. 7.), 8c. - 8h.) Seil (S2) ziehen Das Umstellen von Arbeits- in Transportstellung umgekehrt nuraufebenem, festem Boden durchführen. gleichzeitig das Steuerventil (ST) betätigen.
  • Seite 9: Verringerun Dergesamthöhe I Ndertransportstellung

    TRANSPORT- UND ARBEITSSTELLUNG Transportposition Umstellen von Transport- in Arbeitsstellung • Mähbalken nach hinten und hochgeschwenkt. Klappe in die Position "G" schwenken. Bei abgesenktem Schneidbalken Wird 1. Mähbalken, wie unter "Transportstellung - 1" die Entlastungsfederin dieserPosition beschrieben, nach hinten schwenken. etwas mehr vorgespannt. Dadurch liegt der Balken mit weniger Gewicht am Boden...
  • Seite 10: Vorsichtbei Wendemanövern Am Hang

    EINSATZ HANG Vorsicht bei Wendemanövernam Hang! Durch das Gewicht (G) der Mäheinheit werden die Fahreigenschaften des Schleppers beeinflußt. Dies kann besonders in Hanglagenzu gefährlichen Situationenführen. Kippgefahr besteht wenn die Mäheinheit hangabwärts positioniert ist und in dieser Lagehydraulischangehoben wird, bei Kurvenfahrten nach links mit angehobener Mäheinheit, bei Kurvenfahrtennach links in Transportstellung(Mäheinheit ganz hochgeschwenkt).
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    INBETRIEBNAHME Wichtige Bemerkungen 4. Bei laufendem Motor Abstand halten. Einstellung: Die Traktorhydraulik muBso eingestelltsein, Arbeitsbeginn daß die Maschine den Bodenunebenheiten folgenkann. Sicherheitshinweise: Bolzen(B)in der Mitteder Führung. sieheAnhang-APkt. I. - 7.) Nach der ersten Betriebsstunde • AlleKlingenverschraubungen nachziehen. Sicherheitshinweise Verweisen Personen 1.
  • Seite 12: Mähen Mit Dem Aufbereiter

    AUFBEREITER (CONDITIONER) Mähen mit dem Aufbereiter Der Aufbereitungseffekt kann verändert werden. Mit dem Handhebel (13)Wirdder Abstand (A) zwischen Einstelleiste Rotor verstellt. In der tiefsten Stellung ist die Aufbereitung am stärksten. Das Futter soll aber nicht zerschlagen werden. TD43/92f24 Aus- und Einbau des Aufbereiters Wichtig! Beim Mähen ohne Aufbereiter...
  • Seite 13: System Nextra Dryl

    LEITBLECHE EINSTELLEN Variante System "extra dry" Hinweis unten beschriebenen Einstellungen sind Grundeinstellung zu verstehen. Bedingt durch unterschiedlichen Futterarten, kann eine optimale Einstellung der Leitbleche eventuell erst praktischen Einsatz ermittelt werden. Schwaden Positionen Leitbleche einstellen - siehe Abbildung Breitstreuen Positionen Leitbleche einstellen - siehe Abbildung -13-...
  • Seite 14: Schwadscheiben (Nichtbei Gerätenmitaufbereiter)

    SCHWADFORMER Schwadscheiben (nicht bei G eräten mit A ufbereiter) MitdenSchwadscheiben (I )Wird beimMähen einschmaler Schwad geformt. D adurch Wird einÜberfahren d esMähgutes m itbreiten Schlepperreifen vermieden. Die Befestigungerfolgt mit Sechskantschrauben (M 10x 80)und Sicherheitsmuttern (Si-Mutter). M 10x80 Si-Mutter TD 4/94/1 Schwadbleche (Wunschausrüstun Zusätzlich zu den Schwadscheiben (1) könnendie Schwadbleche (2) montiert werden.
  • Seite 15: Anfahrsicherung

    ANFAHRSICHERUNG Anfahrsicherung: Beim Ausmähen um Bäume, Zäune, Grenzsteine u.ä. kann es trotz vorsichtiger und langsamer Fahrweise zum Anfahren an Hindemisse mit dem Mähbalken kommen. Um dabei Schäden zu vermeiden, ist am Mähwerk eine Anfahrsicherung vorgesehen. Achtung! Es ist nicht Zweck der Anfahrsicherung, bei voller Fahrt Schäden an der Maschine zu vermeiden.
  • Seite 16: Allgemeinewartungshinweise

    WARTUNG INSTANDHALTUNG Sicherheitshinweise Abstellen im Freien • VorEinsteII- Wartungs- und ReparaturarbeitenMotorabstellen. • Arbeiten unter Bei längerem Abstellen im Freien, Maschine nicht ohne Kolbenstangen reinigen sichere Abstützung anschließend mit Fett koservieren. durchführen. • Nach ersten Betriebsstunden Einwinterung sämtliche Schrauben nachziehen. Maschine vor der Einwinterung gründlich reinigen. Witterungsgeschützt abstellen.
  • Seite 17: Winkelgetriebe

    Getriebe entfernt. Getriebe entfernt. Ölmenge: Ölmenge: CAT NOVA 290 2,75 Liter SAE 90 CAT NOVA 290= 2,75 Liter SAE 90 Mähbalken in senkrechte Lagebringen Mähbalken in senkrechte Lage bringen und etwa 5 Minuten warten. und etwa 5 Minuten warten.
  • Seite 18: Montageder Mähklingen

    WARTUNG INSTANDHALTUNG Variante-l Federvorspannung überprüfen. Mähklingenbefestigung mit schraubbarem Klingenbolzen 75 kg Achtung! Mähklingen und deren Befestigung regelmäßig überprüfen! Verbogene Oder beschädigte Mähklingen dürfen nicht Einstellmaß: weiterverwendet werden. MaschNr: -... 01190 Einseitig verschlissene Mähklingen 40 mm können umgedreht und wieder montiert werden.
  • Seite 19: Halter Fürschnellwechsel Dermähklingen

    WARTUNG INSTANDHALTUNG (Variante-2) Wechseln der Mähklingen Halterfür Schnellwechselder Mähklingen Den Hebel (H) in senkrechter Lage zwischen Mähscheibe und Halter (30) einführen Achtung! Den beweglichen Halter (30) mittels Hebel (H) nach Für Ihre Sicherheit unten drücken. Mähklingen und deren Befestigung regelmäßig überprüfenl Verbogene Oder beschädigte...
  • Seite 20: Technische Daten

    Titelseite der Betriebsanleitung ein. Richtige Verladung Ihre/YourNotre Masch.Nr. / Fgst.Ident.Nr. Bestimmungsgemäße Verwendung des Mähwerks Das Mähwerk „CAT NOVA 290 (Type PSM 358)" ist ausschließlich für den üblichen Einsatz bei landwirtschaftlichen Arbeiten bestimmt. • Zum Mähen von Wiesen und kurzhalmigem Feldfutter.
  • Seite 21: Anhang

    Anhang Tiebett (341)
  • Seite 22: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Anhang Hinweise für Arbeitssicherheit Personen mitnehmen verboten In dieser Betriebsanleitung sind alle Stellen, die die Das Mitnehmen von Personen auf der Maschine ist nicht Sicherheit betreffen mit diesem Zeichen versehen. zulässig. Die Maschine darf auf öffentlichen Verkehrswegen nur in der beschriebenen Position für Straßentransport befördert Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Seite 23: Gelenkwelle

    Anhang GELENKWELLE 1) Funktionshinweise bei Verwendung einer Nockenschalt- GELENKWELLE kupplung: Die Nockenschaltkupplung Achtung! Verwenden Sie nur eineÜberlastkupplung, die das die angegebene bzw. mitgelie- Drehmoment bei einer Über- ferte Gelenkwelle, lastung auf " Null " schaltet. Die ansonsten fü reventuelle Scha- abgeschaltete Kupplungläßtsich densfälle keine...
  • Seite 24: Merkblattfür Anbaugeräte

    Anhang - C Gesetzesvorschriften für Anbaugeräte, Straßenfahrt Appendix Zugahrzeug getragen werden, wie Z.B. Pflüge, Eggen, Frontlader, alle Annexe Dreipunktgeräte usw. 4.7.2 Werden die höchstzulässigen Abmessungen überschritten, ist Merkblatt für Anbaugeräte eine Ausnahmegenehmigung nach S 70 StVZO durch die nach Bonn, den 16. Dezember 1976, Landesrecht zuständige Behörde erforderlich.
  • Seite 25 4.12 Lenkeinrichtung (S 38 StVTO) Auch bei Verwendung 4.15.2 An Behelfsladeflächen darf eine Anhängekupplung nicht Anbaugeräten muB eine leichte und sichere Lenkbarkeit angebracht werden. Die Anhängekupplung der Zugmaschine gewäh rleistet bleiben. Dabei hat der Fah rzeugführer zu beachten, muß nach dem Heckanbau einer Behelfsladefläche unbenutzbar daß...
  • Seite 26 LLJ •c: .E g o = u.JEE•gg ou.ltn m-18z2co...
  • Seite 27 m crcr...
  • Seite 28: Schmierplan

    SCHMIERPIAN PLAN DE GRAISSAGE LUBRICATION CHART SMEERSCHEMA MAZACi PI_ÅN KENÉSTERV - D 0.28 (354) SCHMIERPLAN 9701 -D...
  • Seite 29: Anbauvarianten

    Seitenversetzter Anbau Anbauvarianten 195 cm Beispiel: Schlepper mit einer Beite von 195 cm. 10 cm 15 cm 1. Anbauvariante (7 cm) Unterlenkerbolzen laut Skizze montiert • 100 em links 10 cm rechts 15 cm 195 cm 20 cm S cm 2.
  • Seite 30: Reparaturen Am Mähbalken

    Reparatur Hinweise Reparaturen am Mähbalken Flansch (F) montieren VerwendenSiegeeignetesWerkzeug(W) ! Wichtiger Hinweis! Den Flansch (F) nicht durch Aufschrauben der Mutter auf das Profil der Antriebswelleaufschieben STOP -das Gewindeder Antriebswelle könnte beschädigt werden. Mutter (M) erst dann aufschrauben wenn die Länge (L) des Gewindes ausreicht um eine Beschädigung zu vermeiden.
  • Seite 31: Eg-Konformitätserkiärung

    Bevollmächtigten ebenfalls Angabe der Firma und Anschrift des Herstellers) erklären in alleiniger Verantwortung, daß das Produkt Scheibenmähwerk CAT NOVA 290, Type PSM 358 (Fabrikat, Typ) auf das sich diese Erklärung bezieht, den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinie 89/392/EWG,...
  • Seite 33 ALOIS PÖTTINGER GEBR. POTTINGER GMBH Maschinenfabrik Gesellschaft m.b.H Stützpunkt Nord A-4710 Grieskirchen Wentruper Mark 10 Telefon: (0 72 48) 600-0 D-48 268 Greven Telefax: (0 72 48) 45 90 Telefon: (0 25 71) 9345 - O e-Mail: landtechnik@poettinger.co.at Ersatzteildienst: (0 25 71) 93 45 - 11 Internet•...
  • Seite 65 ALOIS PÖTTINGER GEBR. POTTINGER GMBH Maschinenfabrik Gesellschaft m.b.H Stützpunkt Nord A-4710 Grieskirchen Wentruper Mark 10 Telefon: (0 72 48) 600-0 D-48 268 Greven Telefax: (0 72 48) 45 90 Telefon: (0 25 71) 9345 - O e-Mail: landtechnik@poettinger.co.at Ersatzteildienst: (0 25 71) 93 45 - 11 Internet•...
  • Seite 67 Rotary Mower NOVA (Type PSM 358 : + 01001) @ Operating instructions Nr. 99 358.GB.808.1 Ihre / Your / Votre • Masch.Nr. • Fgst.Ident.Nr.
  • Seite 97 ALOIS PÖTTINGER GEBR. POTTINGER GMBH Maschinenfabrik Gesellschaft m.b.H Stützpunkt Nord A-4710 Grieskirchen Wentruper Mark 10 Telefon: (0 72 48) 600-0 D-48 268 Greven Telefax: (0 72 48) 45 90 Telefon: (0 25 71) 9345 - O e-Mail: landtechnik@poettinger.co.at Ersatzteildienst: (0 25 71) 93 45 - 11 Internet•...

Inhaltsverzeichnis