Herunterladen Diese Seite drucken

Wilo AF150 Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AF150:

Werbung

de
6
Installation und elektrischer
Anschluss
6.1
Aufstellort
6.2
Montage
6.2.1
Fundament/Untergrund
26
WARNUNG
Gefahr von Gesundheitsschäden!
Gefahr von Gesundheitsschäden durch verunreinigtes Trinkwasser.
• Beim Anschluss des Schwimmerventils des Nachspeisebehälters am
Trinkwassernetz keine Materialien verwenden, die die Qualität des
Wassers beeinträchtigen.
• Eine Spülung der o.g. Anschlussleitung durchführen durchführen, um
eine Qualitätsbeeinträchtigung des Trinkwassers zu vermindern.
• Bei längerem Stillstand der Anlage das Wasser erneuern.
Anforderungen an den Aufstellungsort:
Trocken, gut belüftet und frostsicher. Die Anlage ist nicht für die Außenaufstellung kon-
zipiert.
Ausreichend bemessene Bodenentwässerung (mit Kanalanschluss). Die Bodenentwässe-
rung ist aufgrund des Nachspeisebehälters zwingend erforderlich.
Frei von schädlichen Gasen und gegen Eindringen von Gas gesichert.
Maximale Umgebungstemperatur von +0 °C bis 40 °C bei relativer Luftfeuchtigkeit von
50 %.
Waagerechte und ebene Aufstellfläche.
Geringfügiger Höhenausgleich zur Standsicherung durch die Schwingungsdämpfer (Fig.
2, Pos. 20) im Grundrahmen möglich:
1.
Kontermutter lösen.
2.
Entsprechenden Schwingungsdämpfer heraus- oder hineindrehen.
3.
Kontermutter wieder fixieren.
Zusätzlich beachten:
Für Wartungsarbeiten ausreichend Platz vorsehen. Die Hauptmaße (Fig. 1) oder dem bei-
liegenden Aufstellungsplan entnehmen. Die Anlage muss von mindestens zwei Seiten
frei zugänglich sein.
Wilo rät von einer Aufstellung und Betrieb in der Nähe von Wohn- und Schlafräumen ab.
Zur Vermeidung der Übertragung von Körperschall und zur spannungsfreien Verbindung
mit den vor und nachgestellten Rohrleitungen Kompensatoren mit Längenbegrenzern
oder flexiblen Anschlussleitungen verwenden.
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Unsachgemäßes Verhalten bei elektrischen Arbeiten führt zum Tod
durch Stromschlag!
• Elektrischen Anschluss ausschließlich von einem beim örtlichen Ener-
gieversorgungsunternehmen zugelassenen Elektroinstallateur an-
schließen lassen.
• Geltende örtliche Vorschriften beachten.
Die Bauweise der Regenwasser-Nutzungsanlage ermöglicht eine Aufstellung auf plan beto-
niertem Boden. Durch die Lagerung des Grundrahmens auf höheneinstellbaren Schwin-
gungsdämpfern ist eine Körperschallisolierung gegenüber dem Baukörper gegeben.
HINWEIS
Eventuell sind die Schwingungsdämpfer aus transporttechnischen Grün-
den bei Auslieferung nicht montiert. Vor dem Aufstellen der Druckerhö-
hungsanlage sicherstellen, dass alle Schwingungsdämpfer montiert und
mittels der Gewindemutter gekontert sind.
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Rainsystem AF150 • Ed.01/2024-07

Werbung

loading