Sicherheit
BEDIENUNGSHINWEISE
Symbol
2.4
Persönliche Sicherheitsmaßnahmen
Jeder Bediener muss die Bedienungsanleitung für das Gerät mit den Sicherheitsvorschriften
•
gelesen und verstanden haben.
•
Das Gerät und alle übergeordneten Geräte in/an die das Gerät eingebaut ist, dürfen nur von dafür
beauftragten und qualifizierten Personen betrieben werden.
Es dürfen nur Geräte mit Handgriffen manuell geführt werden.
•
Ansonsten besteht Verletzungsgefahr der Hände!
2.5
Schutzausrüstung
Die Schutzausrüstung besteht gemäß den
sicherheitstechnischen Anforderungen aus:
2.6
Unfallschutz
•
Arbeitsbereich für unbefugte Personen, insbesondere Kinder, weiträumig absichern.
Vorsicht bei Gewitter – Gefahr durch Blitzschlag!
•
Je nach Intensität des Gewitters gegebenenfalls die Arbeit mit dem Geräte einstellen.
Arbeitsbereich ausreichend beleuchten.
•
Vorsicht bei nassen, angefrorenen, vereisten und verschmutzten Baustoffen!
•
Es besteht die Gefahr des Herausrutschens des Greifgutes. → UNFALLGEFAHR!
51400034
Bedeutung
Einstellung der Hauptspannung (ÖW 570 – 1.470 mm)
Trägergerät (Bagger) Anforderungen :
Volumenstrom: mind. 25, optimal 35 - 40, max. 80 l/min.
Betriebsdruck: mind. 180, optimal 200, max. 320 bar.
Tragfähigkeit mindestens: 2,3 t
Abstellhahn zur Sperrung der Seitenspannung (wenn nur mit
der Hauptspannung gearbeitet wird).
Vor der Inbetriebnahme des Gerätes müssen unbedingt alle
Transportklammern entriegelt werden.
6 / 43
Bestell-Nr.: Größe:
29040596
280x100
mm
29040621
58x36 mm
29040643
95x50 mm
29040630
92x35 mm
(optional)
Schutzkleidung
•
Schutzhandschuhe
•
•
Sicherheitsschuhe
DE