Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Überprüfung Und Entaschung Des Brennertopfs - Hark Ecomat 2 N Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Reinigung und Pflege

Bei der Verbrennung von Festbrennstoffen
fällt im Gegensatz zu Öl oder Gas immer
Asche und Ruß an. Deshalb ist eine re-
gelmäßige Reinigung durch den Betrei-
ber für den störungsfreien Betrieb zwin-
gend notwendig. Holz hinterlässt keinen
problematischen Abfall durch Verbrennung.
Pelletasche ist ein naturreines Produkt und
als Dünger für alle Pflanzen in Haus und
Garten geeignet.
Achtung / Gefahr:
Geräte, die nicht entsprechend unseren
Angaben gereinigt werden, dürfen nicht
betrieben werden. Bei Nichtbeachtung
erlöschen sämtliche Gewährleistungsan-
sprüche.
Die Anzahl der notwendigen Reinigungen
des Brennertopfes ist ausschließlich ab-
hängig vom Aschegehalt der Pellets und
kann nicht durch Einstellungen am Gerät
verändert werden, da Asche einfach die
nicht brennbaren Bestandteile der Pellets
sind!
Wir empfehlen daher, nur Holzpellets mit
einem Aschegehalt < 0,5% zu verwenden.
An der Sichtscheibe legt sich bei Festbrenn-
stoffen, besonders bei der sehr feinen
Asche von Holzpellets, ein Scheibenbe-
schlag nieder, der je nach Pelletqualität und
Leistungseinstellung des Gerätes sehr hell
oder dunkelschwarz (speziell bei kleiner
Leistung) ausfallen kann. Dies ist ein natür-
licher Vorgang bei der Verbrennung von
Holzpellets und stellt keinen Mangel dar.
Vorsicht!
Bevor mit Pflegearbeiten begonnen wird,
den Ofen abschalten und abkühlen las-
sen. Bitte beachten Sie auch die Sicher-
heitshinweise im Behälterdeckel. Alle
Bauteile im Feuerraum können noch heiß
sein. In der Asche ist eventuell Glut ver-
borgen. Niemals unverbrannte Pellets
oder Asche aus dem Feuerraum wieder
in den Vorratsbehälter geben – Brandge-
fahr!
HARK GmbH & Co. KG
Bedienungsanleitung Hark Ecomat 2 N+WW
Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
9.1 Überprüfung und Entaschung
des Brennertopfs
Bitte überprüfen Sie täglich, jedoch spä-
testens nach einer Behälterfüllung, den
Brennertopf auf Verbrennungsrückstände
(Asche / Schlacke). Spätestens bei 30 g
Asche / Schlacke im Brennertopf (ca. 3 cm
hoher Rückstand – siehe Bild) muss die
Brennerschale mit dem beigelegten Asche-
kratzer gereinigt werden.
Sauberer Brennertopf
Luftöffnungen und Zündspalte frei
Gute Zündung
Saubere Verbrennung
Lange Wartungsintervalle
hohe Effizienz
Abb. 29: Brennertopf sauber
Reinigung notwendig
Brennertopf mit Asche / Schlacke voll
Zündspalt verstopft
Keine/schlechte Zündung
Häufige Wartung
Häufige Wartung
Abb. 30: Brennertopf verschmutzt
Die Entaschung des Brennertopfs kann
innerhalb weniger Sekunden während des
Betriebes erfolgen, indem Sie die Asche mit
dem Kratzer aus dem Brennertopf heraus-
ziehen bis nur noch ein wenig Glut erhalten
bleibt. Lassen Sie die Asche einfach in den
Ascheraum fallen.
Drucklegung 03/2012
Seite 35 / 56
Art.-Nr. 951 061

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecomat 2 ww

Inhaltsverzeichnis