Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Rauchgasgebläses Und Des Verbindungsstücks - Hark Ecomat 2 N Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3 Reinigung des Rauchgasge-
bläses und des Verbindungs-
stücks
Wenn die Laufräder des Gebläses oder das
Gehäuse selbst mit stark anhaftendem Ruß
oder Teer verschmutzt sein sollten, sind
diese unbedingt zu reinigen, da sonst durch
Unwuchten Lagerschäden am Gebläse
entstehen könnten oder das Laufrad an Ge-
häuse streift / blockiert. Hierzu wie folgt vor-
gehen:
1. Die vier äußeren Schrauben des Ge-
bläsemotors abschrauben. Nicht die in-
neren Schrauben (mit Gummidämpfer)!
Wichtig: Rauchgasgebläse möglichst
nur im ausgebauten Zustand reinigen,
um Beschädigungen zu vermeiden.
Abb. 61: Demontage Gebläsemotor
2. Alle Flügelräder mit einem Lappen oder
Bürste säubern.
Vorsicht: Flügelräder nicht verbie-
gen. Gefahr der Unwucht!
Abb. 62: Flügelrad Gebläse
3. Tauchhülse des Rauchgasfühlers inner-
halb des Rauchgasgebläses mit einer
Reinigungsbürste reinigen (siehe Bild),
damit die Tauchhülse außen von anhaf-
tendem Ruß (wegen Isolatorwirkung!)
befreit wird.
HARK GmbH & Co. KG
Bedienungsanleitung Hark Ecomat 2 N+WW
Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
Alternativ kann auch die Tauchhülse am
Rauchgasgebläse komplett ausgebaut und
gereinigt werden (Der Rauchgasfühler TR
muss dabei nicht aus der Tauchhülse aus-
gebaut werden). Weitere Alternative ist bei
abgenommenem Rauchrohr von der Aus-
lassseite des Rauchgasgebläses her die
Fühlerhülse zu reinigen. Hierbei vorsichtig
bürsten, damit die Fühlerhülse / das Geblä-
se nicht beschädigt wird.
Nachfolgendes Bild: Position und Reinigung
der Tauchhülse für Rauchgasfühler TR am
Rauchgasgebläse.
Abb. 63: Position Rauchgasfühler
Der Zusammenbau nach der Wartung er-
folgt in umgekehrter Reihenfolge.
Achtung / Wichtig: Auch das Verbin-
dungsstück zum Schornstein abnehmen
und mit der Reinigungsbürste reinigen. Ist
das Verbindungsstück durch Asche und
Ruß verstopft oder blockiert, bringt sonst die
gesamte Wartung des Gerätes nichts, da
die Rauchgase nicht abziehen können.
Reinigen des Abgaswärmetauschers Typ
AWT 01
Die Luftgeräte sind hinter dem Abgasgeblä-
se mit einem zusätzlichen Abgaswärmetau-
scher Typ AWT 01 versehen.
Abb. 64: Lage AWT
Bei Bedarf den AWT 01 mit einem Staub-
sauger (Aschesauger) von Ruß und Asche
freisaugen.
Drucklegung 03/2012
Seite 46 / 56
Art.-Nr. 951 061

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecomat 2 ww

Inhaltsverzeichnis