Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten Über "Tw Off; Gerät Im Anheizprogramm "A; Wichtige Hinweise Zum Anheizprogramm - Hark Ecomat 2 N Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 15: Anzeige Gebläsenachlauf
6.9.1 Ein- und Ausschalten über
"TW OFF"
War das Kesselgerät bereits in Betrieb und
wird dann über den internen Regler ausge-
schaltet, blinken die Anzeigen "G OFF" und
"TW OFF" solange wechselseitig, bis der
Gebläsenachlauf vollständig beendet ist.
Danach zeigt das Display nur noch "TW
OFF". Wird das Gerät über den internen
Regler wieder gestartet, erscheint im Dis-
play "ON" und danach für einige Sekunden
die im Gerät installierte Programmversion.
Ist alles in Ordnung springt das Gerät ins
Anheizprogramm "A" und danach ins
Heizprogramm "H".
Abb. 16: Anzeige Ausschalten über TW
6.10 Gerät
im
"A"
= Anzeige A für Anheizprogramm
= Anzeige blinkender Punkt für Schne-
ckentakt
= Anzeige
Minuten
gramms rückwärts zählend
Im Anheizprogramm wird das Zündele-
ment ab Start 10 Minuten eingeschaltet,
der Brennstoff zündet nach wenigen Minu-
ten und das Gerät wird auf Betriebstempe-
ratur gebracht. Erst nach der 1. Minute,
wenn der Ventilator auf konstante Drehzahl
beschleunigt hat und das Gerät durchströmt
wird, wird die Luftmengensensorik aktiviert.
Über die Tasten +/- kann die Geräteleistung
in 0,5 kW-Schritten eingestellt werden.
HARK GmbH & Co. KG
Bedienungsanleitung Hark Ecomat 2 N+WW
Anheizprogramm
des
Anheizpro-
Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
Die Leistungseinstellung wird aber erst
nach Ablauf des Anheizprogramms aktiv,
wenn das Display auf "H" wechselt. Auch
im Anheizprogramm kann das Gerät über
die I/O-Taste jederzeit ausgeschaltet wer-
den. Das Gerät geht dann wieder über
"G OFF" in den Standbymodus.
Abb. 17: Anzeige Anheizprogramm
6.10.1
Wichtige Hinweise zum
Anheizprogramm:
• Starten Sie das Gerät nicht sofort wieder
neu bzw. kurzfristig hintereinander, son-
dern lassen Sie es mindestens 5 Minu-
ten auf "G OFF" abkühlen, bevor Sie neu
starten. Sie vermeiden so eine Überhei-
zung des Gerätes.
• Während des Zündvorgangs Feuerraum-
tür unbedingt geschlossen halten und
das Gerät nicht wiederholt ein- und aus-
schalten.
• Wird das Gerät im Anheizprogramm "A"
ausgeschaltet, bleibt das Zündelement
für die restliche Laufzeit von 10 Minuten
eingeschaltet, auch wenn im Display be-
reits Gebläsenachlauf "G OFF" zu sehen
ist. Trotz Abbruch des Anheizprogramms
werden immer die bereits im Brennertopf
befindlichen Pellets gezündet! Dies dient
dazu, dass bereits im Brennertopf be-
findliche Pellets vollständig abbrennen.
Hierdurch wird sichergestellt, dass der
Brennertopf für den nächsten Start wie-
der leer ist und das Anheizprogramm
problemlos abläuft.
Drucklegung 03/2012
Seite 19 / 56
Art.-Nr. 951 061

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecomat 2 ww

Inhaltsverzeichnis