Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizprogramm Wasserseitige Modulation Über Internen Regler (Sicherheitsfunktion); Heizprogramm Rauchgasseitige Modulation Über Internen Regler (Sicherheitsfunktion) - Hark Ecomat 2 N Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über die Tasten +/- kann die voreingestellte
Leistung in 0,5 kW-Schritten jederzeit geän-
dert werden. Die Leistungsänderung wird
aber erst dann aktiv, wenn der externe Reg-
ler wieder "MAX" verlangt.
6.11.3 Heizprogramm wasserseitige
Modulation über internen Reg-
ler (Sicherheitsfunktion)
= Anzeige H.M für Modulation auf mini-
male Leistung
= Anzeige Punkt zwischen "H" und "M"
für interne Modulation
= Anzeige blinkender Punkt für Schne-
ckentakt
= Anzeige Leistung in kW
Das Gerät überwacht selbsttätig die Was-
sertemperatur "TW" im Wärmetauscher.
Werden die im Programm hinterlegten Soll-
werte überschritten, wird das Gerät automa-
tisch auf minimale Leistung gefahren. Sin-
ken die Werte wieder unter die im Pro-
gramm hinterlegten Werte ab, springt das
Gerät wieder auf die voreingestellte Leis-
tung. Die internen Regler haben Priorität
gegenüber externen Reglern, da es sich
hierbei um Sicherheitsfunktionen handelt.
Über die Tasten +/- kann die voreingestellte
Leistung in 0,5 kW-Schritten jederzeit geän-
dert werden. Die Leistungsänderung wird
aber erst dann aktiv, wenn der interne Reg-
ler die voreingestellte Leistung wieder frei
gibt.
Wird über einen internen Regler das Sig-
nal "MIN" gegeben, geht das Gerät auf mi-
nimale Leistung "H.M".
Abb. 20: Anzeige Punkt für wasserseitige Modu-
lation (MIN/MAX)
HARK GmbH & Co. KG
Bedienungsanleitung Hark Ecomat 2 N+WW
Alle Rechte und Änderungen vorbehalten.
6.11.4 Heizprogramm rauchgasseiti-
ge Modulation über internen
Regler (Sicherheitsfunktion)
= Anzeige R.M für Modulation auf mini-
male Leistung
= Anzeige Punkt zwischen "R" und "M"
für interne Modulation
= Anzeige blinkender Punkt für Schne-
ckentakt
= Anzeige Leistung in kW
Das
Gerät
überwacht
Rauchgastemperatur. Werden die im Pro-
gramm hinterlegten Sollwerte überschritten,
wird das Gerät automatisch auf minimale
Leistung gefahren. Sinken die Werte wieder
unter die im Programm hinterlegten Werte
ab, springt das Gerät wieder auf die vorein-
gestellte Leistung. Die internen Regler ha-
ben Priorität gegenüber externen Reglern,
da es sich hierbei um Sicherheitsfunktionen
handelt.
Über die Tasten +/- kann die voreingestellte
Leistung in 0,5 kW-Schritten jederzeit geän-
dert werden. Die Leistungsänderung wird
aber erst dann aktiv, wenn der interne Reg-
ler die voreingestellte Leistung wieder frei
gibt.
Wird über einen internen Regler das Sig-
nal "MIN" gegeben, geht das Gerät auf mi-
nimale Leistung "R.M".
R.M
Abb. 21: Anzeige Punkt für rauchgasseitige Mo-
dulation (MIN/MAX)
Drucklegung 03/2012
Seite 21 / 56
selbsttätig
die
Art.-Nr. 951 061

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecomat 2 ww

Inhaltsverzeichnis