Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbereich - AKS saniflow III Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für saniflow III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

saniflow® III
2.3

Anwendungsbereich

Das saniflow® III-System ist gemäß der Richtlinie 93/42/EWG Anhang IX ein aktives Medizinprodukt
der Klasse I, das zur Verhütung, Behandlung oder Linderung von Dekubitalgeschwüren bestimmt ist.
Es ist für eine langzeitige Anwendung unter normalen Bedingungen vorgesehen.
Das saniflow® III-System ist für den Einsatz im häuslichen Bereich sowie für den Einsatz in Alten- und
Pflegeheimen geeignet. Es ist für Menschen bestimmt, bei denen aufgrund ihrer Krankheit oder
Behinderung ein dauerhaftes Liegen notwendig ist.
Das saniflow® III-System ist ein Matratzen-Auflagesystem und darf daher nur in Verbindung mit einer
Standardschaumstoffmatratze oder mit einer Schaumstoffmatratzenunterlage (Höhe min. 4 cm)
eingesetzt werden.
Die saniflow® III-Wechseldruckmatratze ist für die Anwendung in einem Pflegebett oder sonstigem
„Standardbett" einsetzbar. Das Bett muss eine stabile, ebene Liegefläche haben, die mit den
Außenmaßen der Wechseldruckmatratze übereinstimmt. Die Liegefläche darf keine scharfen Ecken
und Kanten aufweisen, welche die Matratze beschädigen können. Außerdem ist darauf zu achten,
dass das Bett über Matratzenhalter oder eine Rahmenkonstruktion verfügt, die ein Herausrutschen
der Wechseldruckmatratze und der Schaumstoffunterlage verhindern.
Die saniflow® III-Wechseldruckmatratze kann auf allen Lattenrosten und Gitterliegeflächen,
verstellbar oder starr, eingesetzt werden, wobei die optimale Wirkung bei einer ebenen Lage der
Wechseldruckmatratze erreicht wird. Es ist auf die sichere Arbeitslast des Pflegebettes zu achten.
Es dürfen Patienten mit einem Gewicht von 40 kg bis maximal 130 kg auf der
saniflow® III-Wechseldruckmatratze gelagert werden.
Das saniflow® III-System ist ausschließlich zur Anwendung in trockenen Innenräumen geeignet.
Die klimatischen Bedingungen müssen bei einer Umgebungstemperatur von 10° C bis
35° C, einer Luftfeuchte von 20 % bis 80 %, einem Luftdruck von 700 hPa bis 1060 hPa und im Bereich
der normal zusammengesetzten atmosphärischen Luft liegen.
Das saniflow® III-System ist für den Wiedereinsatz vorgesehen. Vor dem Wiedereinsatz (z.B. bei einem
Patientenwechsel) sind die Wechseldruckmatratze und das Aggregat hygienisch aufzubereiten und
einer Wartung entsprechend des Wartungsplans zu unterziehen.
Eine direkte Lagerung auf bestehenden Wunden ist möglichst zu vermeiden.
Beachten Sie, dass der Einsatz des saniflow® III-Systems nicht die regelmäßige
Umlagerung des Patienten vollständig ersetzt.
Seite 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis