Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AKS saniflow III Gebrauchsanweisung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für saniflow III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auflagefläche des Patienten. Für die Einstellung kann
Ihnen das Diagramm (siehe Abbildung 11) einen ersten
Anhaltswert liefern. Dieser Wert dient nur als Richtwert
zur groben Druckeinstellung und gibt keine genaue
Angabe für das Einsinkverhalten des Körpers.
10.
Nach ca. 15 Minuten hat sich das System eingependelt
und arbeitet stabil.
11.
Kontrollieren Sie jetzt den eingestellten Druck mit
dem Handtest. Schieben Sie die flache Hand zwischen
das Gesäß des Patienten und der entlüfteten Zelle der
Wechseldruckmatratze. Zur optimalen Lagerung muss
zwischen Gesäß und der entlüfteten Zelle ein Abstand
von ca. 3-4 cm sein (siehe Abbildung 12).
12.
Verändern Sie ggf. die Druckeinstellung mit dem
Druckregler. Gehen Sie dabei nach der Tabelle 01 (Seite
17) vor. Wiederholen Sie den Vorgang alle 15 Minuten bis
die optimale Lagerung (Fall C) erreicht ist. Nur so kann sichergestellt werden, dass der Patient
hinreichend unterstützt wird und dabei zugleich die maximale Druckentlastung stattfindet.
Seite 16
Abbildung 12
saniflow® III
Abbildung 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis