Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - AKS saniflow III Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für saniflow III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

saniflow® III
Befestigungs-
bänder
Ansicht der Matratzenunterseite
5.2

Funktionsbeschreibung

Das saniflow® III-System ist ein großzelliges, luftgefülltes Antidekubitus-Wechseldrucksystem. Es
funktioniert nach dem Prinzip der intermittierenden Entlastung des Patienten-Auflagedrucks.
Das saniflow® III-System ist für die Dekubitusprophylaxe und / oder -therapie am ganzen Körper
bestimmt. Es wird als Matratzen-Auflagesystem verwendet.
Das saniflow® III-System besteht aus einem Aggregat und einer luftgefüllten Wechseldruckmatratze,
die durch zwei Versorgungsschläuche miteinander verbunden sind.
Das Aggregat beinhaltet eine elektrisch betriebene Pumpe, ein Regelventil und einen
synchronisierten Luftverteiler, die zusammen als Regeleinheit agieren.
Die Wechseldruckmatratze, besteht insgesamt aus 17 großzelligen Luftkammern (Zellen) aus Nylon
/ PVC, die in zwei Luftkammerkreise aufgeteilt sind.
Durch die Regeleinheit des Aggregates werden beide Luftkammerkreise der Wechseldruckmatratze
alternierend in einem Zyklus von 12 Minuten be- und entlüftet.
Durch die alternierende Be- und Entlüftung der Zellen werden die Körperbereiche abwechselnd
druckentlastet. Außerdem kommt es zu einer Anpassung der Wechseldruckmatratze an die
Körperkonturen mit daraus resultierender gleichmäßiger Verteilung des Körpergewichts und einer
Verminderung des Auflagedrucks.
Aufgrund der intermittierenden Entlastung und der Verminderung des Auflagedrucks wird die
Durchblutung in den Gewebearealen verbessert und das Entstehungsrisiko eines Dekubitus
Abbildung 05
Befestigungs-
bänder
Seite 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis