Herunterladen Diese Seite drucken

ABB INSUM PROFIBUS SW 2.1 Handbuch Seite 22

Werbung

Notizen:
20
1TGC 901051 M0101
Ausgabe Dezember 2001
®
INSUM
PROFIBUS Gateway Handbuch
5 Weitere Funktionen
Neben den beschriebenen Hauptfunktionen übernimmt das PROFIBUS-Gateway eine Reihe von Zusatz-
funktionen, die in den folgenden Abschnitten beschrieben sind.
5.1 Firmware-Download
Die Firmware mit der gesamten Programmierung der Anwendungssoftware für die Geräte ist in einem
nichtflüchtigen Flash-EPROM gespeichert. Eine neue Firmware-Version kann über die Service-Schnittstelle
geladen werden.
Download über serielle Verbindung
Die neue Firmware kann von einem angeschlossenen PC mit dem PC-Programm terminal.exe über die
serielle Schnittstelle geladen werden.
5.2 Failsafe
Überwachung des Feldbusses
Die Kommunikation auf dem Feldbus wird von der MCU über einen Timeout-Mechanismus kontrolliert. Das
Gateway sendet zyklisch ein Telegramm (nvoFailsafe) an die MCU. Ein Fehler liegt vor, wenn eine MCU
für eine bestimmte Zeit kein Telegramm vom Gateway erhalten hat (GW-Parameter: Failsafe Sendezyklus,
MCU-Parameter: Failsafe Timeout). Bei einem Fehler schaltet die MCU in den vordefinierten Zustand. Ist
der Parameter „Failsafe Überwachung PLT" nicht aktiv, beginnt die Überwachung des Feldbusses sofort.
Bitte beachten: Die Failsafe-Funktion steht für PR 112 und ITS nicht zur Verfügung.
Überwachung von PROFIBUS und Feldbus
Die Kommunikation über den PROFIBUS wird vom Gateway über einen Timeout-Mechanismus kontrolliert,
d.h. ein Fehler wird erkannt, wenn Byte 0, Bit 0 der PROFIBUS Write Output Tabelle vom PLS nicht zy-
klisch auf 1 gesetzt wird. Dieser Überwachungswert (Failsafe Überwachung PLT) ist konfigurierbar. Das
Gateway reagiert auf den Fehler durch Aussenden eines Telegramms (nvoFailsafe= aktiv) über das LON-
Netzwerk an jedes Feldgerät. Danach schaltet das Feldgerät in den vordefinierten Zustand. Die Busüber-
wachung auf PLS- oder PROFIBUS-Fehler beginnt sodann erneut durch Setzen von Bit 0.
5.3 Life List für ICU-Geräte
Um die Verfügbarkeit der Gateways und der MMIs für andere Geräte am LON-Netzwerk zu überwachen,
senden diese Teilnehmer zyklisch ein Telegramm auf das Netz. Jede INSUM Communications Unit (ICU)
erhält dieses Telegramm und erzeugt eine Lifelist, die zyklisch aktualisiert wird. Die ICU übermittelt diese
Liste an alle Feldgeräte (außer ITS). Die Lifelist erscheint auch in der PROFIBUS Read Input Tabelle.
An welcher Stelle die einzelnen ICU-Geräte in der Lifelist erscheinen, ist über die CA-Priorität konfigurier-
bar. Die Zykluszeit (SU Lifesign Heartbeat), der Timeout (SU Lifesign Timeout) und der Heartbeat (SU
Lifelist Heartbeat) sind einstellbar.
)**

Werbung

loading