Seite 1
® Produkt-Handbuch ABB i-bus Telefon-Gateway, analog TG/S 3.2 Gebäude-Systemtechnik...
Seite 2
Dieses Handbuch beschreibt die Funktion des Telefon-Gateways TG/S 3.2 mit dem Anwendungsprogramm Fernmelden Fernbedienen/2.0. Technische Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten. Haftungsausschluss: Trotz Überprüfung des Inhalts dieser Druckschrift auf Übereinstimmung mit der Hard- und Software können Abweichungen nicht vollkommen ausgeschlossen werden.
® ABB i-bus TG/S 3.2, Telefon-Gateway, analog Seite Inhalt Allgemein Zu diesem Handbuch................3 Produkt- und Funktionsübersicht ............3 Gerätetechnik Technische Daten .................4 Anschlussbild ..................5 Maßbild ....................6 Montage und Installation...............6 Lieferumfang ..................6 Beschreibung der Ein- und Ausgänge..........6 LED-Anzeige am Gerät.................7 Inbetriebnahme Überblick ....................8 Parametrierung in der ETS ..............9...
Für die Programmierung ist die ETS2 V 1.3 oder höher erforderlich. Bei Verwendung der ETS3 ist eine Datei vom Typ „.VD3“ zu importieren. Das Anwendungsprogramm liegt in der ETS2 / ETS3 unter ABB/Kommunikation/Telefon ab. Anschlussbild 1: 230 V AC Anschluss Schildträger...
Das Telefon-Gateway wird mit der physikalischen Adresse 15.15.255 ausgeliefert. Die IP Adresse ist auf 192.168.0.222 eingestellt. Lieferumfang Folgendes zählt zum Lieferumfang des Telefon-Gateway: • TG/S 3.2 Gerät mit Busanschlussklemme • Telefonanschlusskabel RJ11, schwarz • Adapter RJ11 auf TAE, schwarz •...
Abschnitt 5.4. (Texte in Englisch): Name Dateiname Standardtext Announcemt 1 ans01.wav „Hallo, hier ist das ABB Telefon Gateway” “Hello – This is the ABB Telephone Gateway” Announcemt 2 ans02.wav „Bitte geben Sie Ihren vierstelligen PIN ein.” „Please enter your PIN“ Announcemt 3 ans03.wav „Falsche PIN! Bitte nochmals eingeben.“...