Notizen:
14
1TGC 901051 M0101
Ausgabe Dezember 2001
®
INSUM
PROFIBUS Gateway Handbuch
4.3 Allgemeine Datenstruktur innerhalb des Profibus-Gateways
Das Gateway erkennt automatisch den Gerätetyp der Feldgeräte. Leistungsschalter werden nur bei Inte-
gration in Subnet 4 akzeptiert.
4.3.1 Statusbits und Messwerte lesen
Lesen über Dienst Data_exchange, NIL-SAP (Wert bei gesetztem Bit aktiv)
Byte
Bit-7
Bit-6
0
1
Statusbits und Messwerte von Gerät 1 (MCU, ITS oder PR112)
2
3
4
5
6
Statusbits und Messwerte von Gerät 2 (MCU, ITS oder PR112)
7
8
9
Daten weiterer Geräte (2... 48, Byte 5...239)
240
Gerät
Gerät
mit CA-
mit CA-
Priorität
Priorität
8
7
241
Nicht
Nicht
benutzt
benutzt
242
243
4.3.2 Schreibbefehle
Schreiben über Dienst Data_exchange, NIL-SAP
* Befehle gelten nur, wenn Bit DCS_OK (Byte 0, Bit 0) gesetzt ist. Das Bit leitet die Failsafe-Überwachung
des Profibus ein, wenn der zugehörige Parameter (Failsafe Timeout PLT) aktiv ist.
Byte
Bit-7
Bit-6
0
1
Schaltbefehl bezüglich Gerät 1 (MCU, Leistungsschalter, leer bei ITS)
2
Schaltbefehl bezüglich Gerät 2 (MCU, Leistungsschalter, leer bei ITS)
3
Schaltbefehl bezüglich Gerät 3 (MCU, Leistungsschalter, leer bei ITS)
Schaltbefehle bezüglich weiterer Geräte (Gerät 4... 48, Byte 4..0,48)
Bit-5
Bit-4
Bit-3
Gerät
Gerät
Gerät
mit CA-
mit CA-
mit CA-
Priorität
Priorität
Priorität
6
5
4
Nicht
Gerät
Gerät
benutzt
mit CA-
mit CA-
Priorität
Priorität
13
12
Bit-5
Bit-4
Bit-3
Bit-2
Bit-1
Bit-0
Gerät
Gerät
Nicht
mit CA-
mit CA-
benutzt
Priorität
Priorität
3
2
Gerät
Gerät
Gerät
mit CA-
mit CA-
mit CA-
Priorität
Priorität
Priorität
11
10
9
Beschreibung
Bit-2
Bit-1
Bit-0
PLT
Failsafe-
OK
Funktion ein-
=1*
leiten,
Schaltbefehl
aktivieren
Gerät 1
Gerät 2
Gerät 3
Beschreibung
Feldgerät 1
Feldgerät 2
Lifelist Back-
bone
Lifelist Back-
bone
nicht benutzt
nicht benutzt
)**