Herunterladen Diese Seite drucken

ABB INSUM PROFIBUS SW 2.1 Handbuch Seite 20

Werbung

Notizen:
18
1TGC 901051 M0101
Ausgabe Dezember 2001
®
INSUM
PROFIBUS Gateway Handbuch
4.4.2 Datenstruktur des LS-Auslösers PR 112 PD-L
Statusbits und Messwerte:
Byte
Bit-7
Bit-6
Bit-5
N
jede
jede
LS ge-
Warnung
Störung
trennt
N+1
Schief-
Schutz L
Schutz L
last
Warnung
Vorwar-
nung
N+2
Schutz L
Schutz S
Schutz I
Störung
Störung
Störung
N+3
Strom L1 [%]- Höchstwertiges Byte (MSB)
N+4
Strom L1 [%]- Niederwertigstes Byte (LSB)
Wert bei gesetztem Bit aktiv.
Schaltbefehle:
Byte
Bit-7
Bit-6
Bit-5
M
Nicht
LS
LS
benutzt
Rück-
Schlie-
setzen
ßen **
**
Hinweis:
** Es ist nicht zulässig, mehr als ein Bit gleichzeitig zu setzen (Bit 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6). Bitkombinationen mit
mehr als einem gesetzten Bit sind nicht gültig und werden nicht ausgeführt.
Gateways senden nur einen Schaltbefehl an den Automaten, wenn das Gateway eine Änderung in Bit 0, 1,
2, 3, 4, 5, 6 erkennt.
Schaltbefehle werden nur ausgeführt, wenn Bit DCS_OK (Byte 0, Bit 0) gesetzt ist.
Gültige PR 112-Bitkombinationen:
Bit-5
Bit-4
Bit-3
Bit-6
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1
0
0
1
0
0
1
0
0
1
0
0
0
Bit-4
Bit-3
Bit-2
LS
LS
LS
AUF
ZU
ent-
spannt
Schutz S
Schutz G
Schutz T
Warnung
Warnung
Warnung
Schutz G
Schutz T
LC1
Störung
Störung
offen
Daten weiterer Geräte ...
Bit-4
Bit-3
Bit-2
LS
LC2
LC2
Öff-
(Last-
(Last-
nen
kontrolle)
kontrolle)
**
Autore-
Opening
closure
block
reset**
reset**
Bit-2
Bit-1
Bit-0
Kommando an Feldgerät übertragen
0
0
1
Störung rücksetzen (Lon-Code: 0)
0
1
0
LC1 Opening block reset (Lon-Code: 1)
1
0
0
LC2 Opening block reset (Lon-Code: 2)
0
0
0
LC2 Auto reclosure reset (Lon-Code: 3)
0
0
0
LS AUF (Lon-Code: 4)
0
0
0
LS ZU (Lon-Code: 5)
0
0
0
LS Rücksetzen (Lon-Code: 6)
Bit-1
Bit-0
Beschreibung
Be-
Ober-
triebsart
wellen-
Vor Ort
gehalt
Lifesign
Kontakt
Zustand
Vorwar-
nung
LC2
Kontakt
offen
Zustand
Alarm
Phasenströme
Phasenströme
Bit-1
Bit-0
Beschrei-
bung
LC1
Störung
(Last-
rück-
kontrolle)
setzen
**
Opening
block
reset**
)**

Werbung

loading