Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica IP-511 Benutzerhandbuch Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Papierformat einstellen (Fortsetzung)
MEMO
• Formate mit einem "W" hinter der Formatangabe stehen für "Überformat-Papier".
Hinweis (S.56)
• Wenn auf dem Treiber kein Platz ist, um "Überformat" anzuzeigen, wird es --> durch "+"
ersetzt.
Zum Beispiel Tabloid (Überformat) --> Tabloid +.
G
Bedienerschritte für
1.
Klicken Sie auf [Papier] im Dialogfeld [Eigenschaften].
2.
Klicken Sie auf [M] neben dem Dialogfeld [Papierformat], um eine Liste
anzuzeigen. Wählen Sie ein Papierformat aus der Liste.
MEMO
• Die Grundeinstellung in den U.S.A. ist [8.5" x 11"].
• Die Grundeinstellung in anderen Ländern ist [A4].
3.
Klicken Sie auf [OK], um das Dialogfeld [Eigenschaften] zu schließen.
G
Bedienerschritte für
Einschränkung
Häufig kann aufgrund anderer Funktionseinstellungen kein spezifisches Papierformat gewählt
werden. Weitere Details dazu finden Sie in den Erläuterungen zu den einzelnen Funktionen.
MEMO
Wenn Sie nicht passende Einstellungen kombinieren wollen, die im Druckertreiber nicht
möglich sind, erscheint ein entsprechender Hinweis. Überprüfen Sie diesen Hinweis, und
gleichen Sie diese Einstellung anderen Einstellungen an.
1.
Öffnen Sie [Papier] im Dialogfeld [Eigenschaften].
MEMO
• Bei Windows NT4.0 wird das Dialogfeld [Seiteneinstellung] aufgerufen.
• Bei Windows
[Standardwerte] - [Layout] - [Erweitert ...] aufgerufen werden.
2.
Wählen Sie das Papierformat aus der Spalte [Papierformat].
MEMO
• Die Grundeinstellung in den U.S.A ist [Letter].
• Die Grundeinstellung kann je nach Besonderheiten der einzelnen Länder unterschiedlich
sein.
3.
Klicken Sie auf [OK], um das Dialogfeld [Eigenschaften] zu schließen.
Konica PCL5e
Adobe PS3
2000/XP
müssen die Dialogfelder
51
Kapitel 5 Drucken unter Windows
[Eigenschaften] - [Erweitert] -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Konica IP-511

Diese Anleitung auch für:

Ip-602Ps-351Ps-362Kn-306

Inhaltsverzeichnis