Die Grundeinstellungen des PostScript Ausgabeformats anpassen (Fortsetzung)
MEMO
• Die Grundeinstellung ist [Geschwindigkeit optimieren].
• Wenn Sie [Eingekapselter PostScript (EPS)] angewählt haben, wählen Sie [Ausgabe in
Datei] im Dialogfeld [Drucken] an.
• Richten Sie [PostScript Optionen] - [PostScript Ausgabeoption] in Windows NT 4.0/2000/XP
ein.
3.
Klicken Sie auf [Kopfzeile für jeden Druckjob] oder [Kopfzeile ist
heruntergeladen
Kopfzeile].
• Die Einstellung im Feld [PostScript Kopfzeile] wird nicht beachtet, wenn Sie in Schritt 2
[Eingekapselter PostScript (EPS)] oder [Format archivieren] in [PostScript Ausgabeoption]
gewählt haben.
• Die [PostScript Kopfzeile] enthält erforderliche Informationen und Einstellungen für den
Ausdruck. Sie muss während jedes Druckauftrags mindestens einmal gesendet werden werden.
• Wenn Sie an einen Netzwerkdrucker drucken, ist es sinnvoll, die PostScript Kopfzeile mit jedem
Druck zu senden.
• Wenn der Drucker und der Computer direkt miteinander verbunden sind, können Sie die
Druckgeschwindigkeit erhöhen, indem Sie die [PostScript Kopfzeile] einstellen, die nur einmal
gesendet werden muss.
• Wenn der Drucker und der Computer direkt miteinander verbunden sind, können Sie die
Druckgeschwindigkeit folgendermaßen erhöhen:
1. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet ist.
2. Klicken Sie auf [Kopfzeile jetzt senden] .
3. Wählen Sie [Kopfzeile ist heruntergeladen und bleibt gespeichert] an.
MEMO
Die Grundeinstellung ist [Kopfzeile für jeden Druckjob].
Windows NT 4.0/2000/XP unterstützt diese Funktion nicht.
4.
Klicken Sie auf [Kopfzeile jetzt senden], wenn Sie die PostScript
Kopfzeile jetzt senden wollen.
• Wenn Sie auf [Kopfzeile jetzt senden] klicken, und dann auf [OK] im Dialogfeld [PostScript
Kopfzeile herunterladen] klicken, wird [Kopfzeile ist heruntergeladen und bleibt gespeichert]
automatisch aktiviert.
MEMO
Windows NT 4.0/2000/XP unterstützt diese Funktion nicht.
5.
Aktivieren Sie [PostScript Fehlerbehandlung drucken], wenn Sie die
Fehlerbehandlung so einstellen wollen, dass mit jedem fehlerhaften
Druck eine PostScript Fehlerinformation gesendet wird.
• Diese Einstellung wird nicht beachtet, wenn Sie in Schritt 2 [Eingekapselter PostScript (EPS)]
gewählt haben.
MEMO
• Die Grundeinstellung ist [AN].
• Aktivieren Sie [PostScript Optionen] - [PostScript Fehlerbehandlung senden] unter
Windows NT 4.0/2000/XP.
und
bleibt
gespeichert]
140
Kapitel 5 Drucken unter Windows
im
Feld
[PostScript