Funktionsliste (Printcontroller) (Fortsetzung)
Klassifika tion
Einstellung
De ckblatt
De ckblatt -
Magazin
Rü ckenblatt
Rü ckenblatt -
Magazin
Trennb latt
Trennb latt -
Seiten
Trennb latt -
Magazin
Deckblätter
Trennb latt -
Erweitert
Trennb latt -
Einstellungen
Zuschießeinh eit Aus/Ein
De ckblatt
PI-Rücke nbla tt
Zurückse tzen
In fo
-
Möglichkeiten
Beschreibung
Aus/Ein
Mit diese r Funktion wird ein
Blanko
Deckblatt gewä hlt.
Bedruckt
Stapelblattzufuhr
Mag azin 1
Mit diese r Funktion wird die
Mag azin 2
Papierzufuhr für ein Deckblatt
Mag azin 3
festgelegt.
Mag azin 4
Aus/Ein
Mit diese r Funktion wird ein
Blanko
Rückenblatt gew ählt.
Bedruckt
Stapelblattzufuhr
Mag azin 1
Mit diese r Funktion wird die
Mag azin 2
Papierzufuhr für e in Rückenblatt
Mag azin 3
festgelegt.
Mag azin 4
Aus/Ein
Mit diese r Funktion wird die
Blanko
Verwendung von Trennblättern
Bedruckt
festgelegt.
Mit diese r Funktion werden die
-
Seitenzahlen für Trennblätter
festgelegt.
Stapelblattzufuhr
Mag azin 1
Mit diese r Funktion wird die
Mag azin 2
Papierzufuhr für Trennblätter
Mag azin 3
festgelegt.
Mag azin 4
Mit diese r Funktion werden
Aus/Ein
erweiterte Einstellungen
vorge nommen.
Drücken Sie diese Taste, um
den D ialog [Tre nnblatt weitere
-
Einstellungen] zu öffnen. Legen
Sie die Seiten für Trennblätter
und d as jewe ilige Magazin fest.
Mit diese r Funktion wird die
Verwendung der
Zuschießeinheit aktiviert.
Legen Sie d as Magazin der
Zuschießeinheit fest, au s de m
Sie das Deckblatt verarbeite n
Kein
wollen.
Ein
Für den IP-511 könne n Sie
[PIMagazin 1] oder [PIMagazin
2] anwählen.
Lege n Sie das Magazin d er
Zuschießeinheit fest, au s de m
Sie das Rückenblatt verarbeiten
Kein
wollen.
Ein
Für den IP-511 könne n Sie
[PIMagazin 1] oder [PIMagazin
2] anwählen.
Mit diese r Taste werden
Einstellungen a uf die
-
Grundeinstellung
zurückgesetzt.
In diesem Dialogfeld we rden
-
Informationen zu den e inzelnen
Druckertreibern angezeigt.
254
Anhang B Liste der Funktionen
95/98/
NT4.0/
Me
2000
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
XP
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O
O