Die Version des Druckertreibers prüfen (Fortsetzung)
G
Bedienerschritte für
1.
Öffnen Sie [Info] im Dialogfeld [Eigenschaften].
2.
Überprüfen Sie den Hinweis [Version *.* V (*.*, Build ****)].
3.
Klicken Sie auf [OK], um das Dialogfeld [Eigenschaften] zu schließen.
G
Bedienerschritte für
1.
Öffnen Sie [Papier] im Dialogfeld [Eigenschaften].
MEMO
• Bei Windows NT4.0 öffnen Sie [Erweitert] und klicken auf [Konica IP-602 PostScript
Dokumenteneinstellung].
• Windows 2000/XP verfügt nicht über diese Funktion.
2.
Klicken Sie auf [Info...].
Das Dialogfeld [Info] erscheint.
3.
Überprüfen Sie den Hinweis [PostScript Druckertreiber Version
*.*.*(***)].
4.
Klicken Sie auf [OK].
Das Dialogfeld [Info] wird geschlossen, und Sie kehren zum Dialogfeld [Eigenschaften] zurück.
5.
Klicken Sie auf [OK], um das Dialogfeld [Eigenschaften] zu schließen.
Druckerspeicher einrichten
Adobe PS3
Wenn der Adobe PS3 Druckertreiber verwendet wird, können Sie den Druckertreiber so einrichten, dass er
den Druckerspeicher im Dialogfeld [Eigenschaften] erkennt.
ACHTUNG
Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, wenn Sie Informationen über eine sinnvolle
Speichereinstellung wünschen.
G
Bedienerschritte für
1.
Öffnen Sie [Geräteoptionen] im Dialogfeld [Drucker] - [Eigenschaften].
MEMO
Bei Windows NT4.0/2000/XP öffnen Sie [Geräteeinstellungen] im Dialogfeld [Eigenschaften]
im Dialogfeld [Drucker].
2.
Klicken Sie auf [L] / [M] neben [Verfügbarer Druckerspeicher in KB],
um den Druckerspeicher einzugeben.
Konica PCL5e
Adobe PS3
Kompatibel
Adobe PS3
149
Kapitel 5 Drucken unter Windows