Detaillierte Einstellungen des PostScript Ausgabeformats anpassen (Fortsetzung)
G
Bedienerschritte für
1.
Öffnen Sie [PostScript] im Dialogfeld [Drucker] - [Eigenschaften].
MEMO
Windows NT 4.0/2000/XP unterstützt diese Funktion nicht.
2.
Klicken Sie auf [Einstellungen...].
Das Dialogfeld [Erweiterte PostScript Optionen] erscheint.
3.
Klicken Sie auf [L] und [M] neben [PostScript Sprachlevel], um
entweder [2] oder [3] als verwendetem Sprachlevel anzuwählen.
MEMO
• Die Grundeinstellung ist [3].
• Stellen Sie [PostScript Optionen] - [PostScript Sprachlevel] in Windows NT 4.0/2000/XP
ein.
4.
Nehmen Sie jede Eingabe im Feld [Datenformat] einzeln vor, wenn Sie
das Datenformat ändern müssen.
• Wenn Sie [ASCII Daten] aktivieren, werden die Daten im ASCII Format gesendet.
• Wenn Sie [Markiertes binäres Kommunikationsprotokoll] aktivieren, werden alle Daten bis auf
Daten mit besonderen Zeichen im binären (8-Bit) Format über den Parallelanschluss gesendet.
• Wenn Sie [Reine binäre Daten] aktivieren, werden alle Daten im binären Format gesendet.
• Wenn Sie [CTRL+D vor dem Job senden] aktivieren, wird der zurückgesetzte Speichercode
(CTRL+D) vor dem Druckjob gesendet. Wenn Sie die Einstellung [Reine binäre Daten]
aktivieren, können Sie diese Funktion nicht ausführen.
• Wenn Sie [CTRL+D nach dem Job senden] aktivieren, wird der zurückgesetzte Speichercode
(CTRL+D) nach dem Druckjob gesendet. Wenn Sie die Einstellung [Reine binäre Daten]
aktivieren, können Sie diese Funktion nicht ausführen.
MEMO
• Die [ASCII Daten] und die [CTRL+D nach dem Job senden] Funktion sind als
Standardeinstellung aktiviert.
• Windows NT 4.0/2000/XP unterstützt diese Funktion nicht.
5.
Aktivieren Sie [Display warnt vor Anwendungen mit nicht kompatiblen
Treiberfunktionen], wenn Sie vor einer Anwendung mit nicht
kompatiblen Treiberfunktionen gewarnt werden wollen.
Die Einstellung im Feld [PostScript Kopfzeile] wird nicht beachtet, wenn Sie [Eingekapselter
PostScript (EPS)] oder [Format archivieren] unter [PostScript Ausgabeformat] in Schritt 2 angewählt
haben.
MEMO
• Die Grundeinstellung ist [AUS].
• Windows NT 4.0/2000/XP unterstützt diese Funktion nicht.
Adobe PS3
142
Kapitel 5 Drucken unter Windows