Kapitel 5 Drucken unter Windows
Grundlagen des Druckens
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie man den Drucker unter Windows verwendet.
1.
Überprüfen Sie den Drucker und vergewissern Sie sich, dass er
eingeschaltet ist. Schalten Sie dann den Computer an.
2.
Öffnen Sie die Datei, die gedruckt werden soll.
MEMO
Schließen Sie im Vorfeld alle laufenden Anwendungen.
3.
Wählen Sie [Datei] - [Drucker] in einer Anwendung.
Die Dialogbox [Drucker] erscheint.
4.
Vergewissern Sie sich, dass bei [Name] der Name dieses Druckers
erscheint.
MEMO
Wenn [Name] nicht den Namen dieses Druckersystems anzeigt, klicken Sie auf "M", damit
eine Liste gezeigt wird, aus der Sie den Drucker wählen.
5.
Überprüfen Sie die Einstellungen des Dialogfeldes [Drucker].
MEMO
Sie können sich aus dem Dialogfeld [Drucker] das Dialogfeld anzeigen lassen, über das der
Drucker und die verschiedenen Funktionen dieses Druckersystems eingestellt werden.
Für weitere Information wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
6.
Klicken Sie auf [OK].
Der Druck wird ausgeführt.
Das Dialogfeld [Drucker Eigenschaften]
Konica PCL5e
wird in den Erläuterungen zum Adobe PS3 Druckertreiber eingegangen.
Adobe PS3
G
Bestandteile des Dialogfelds [Eigenschaften]
Das Dialogfeld [Eigenschaften] beinhaltet folgende Bereiche.
[OK]
Wenn Sie auf [OK] klicken, können Sie alle Einstellungen speichern und das Dialogfeld
[Eigenschaften] schließen.
[Abbrechen]
Wenn Sie auf [Abbrechen] klicken, können Sie das Dialogfeld [Eigenschaften] schließen, ohne alle
vorgenommenen Veränderungen in den Einstellungen zu speichern.
[Übernehmen]-Taste
Wenn Sie auf [Übernehmen] klicken, speichern Sie die aktuellen Einstellungen.
Wenn Sie nacheinander mehrere Dialogfelder für die Einstellungen verwenden, wird diese Taste
benutzt, um die gegenwärtigen Einstellungen zu übernehmen, bevor Sie weitergehen.
wird in den Erläuterungen zum Konica PCL5e Druckertreiber eingegangen.
Kapitel 5 Drucken unter Windows
44
Kapitel
5