Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica IP-511 Benutzerhandbuch Seite 120

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein Wasserzeichen drucken (Fortsetzung)
7.
Im Dialogfeld [Font] klicken Sie auf [M] neben dem Feld [Farbe].
Wählen Sie eine der in der Liste angezeigten Farben für das
Wasserzeichen.
Wählen Sie [Schwarz], [Dunkelgrau], [Hellgrau] oder [Weiß].
8.
Im Dialogfeld [Font] können Sie die Dichte der Farbe festlegen, indem
Sie den Schieberegler im Feld [Helligkeit] bewegen.
9.
Im Dialogfeld [Font] wählen Sie eine Fontgröße im Feld [Größe] oder
klicken Sie auf [L] oder [M] neben dem Feld [Größe].
10.
Prüfen Sie [Fett] oder [Kursiv] im Feld [Font], um eine Formatierung
Fett oder Kursiv festzulegen.
11.
Sie können die Position des Wasserzeichens im Feld [Position]
festlegen. Klicken Sie auf [Benutzerdef.], um die Position der X-Achse
(links und rechts) im Feld [X] und die Position der Y-Achse (hoch und
runter) im Feld [Y] festzulegen.
Klicken Sie auf [Automatisch], um das Wasserzeichen automatisch in der Mitte der Seite zu
positionieren.
12.
Legen Sie den Neigungswinkel des Wasserzeichens fest, indem Sie
den Schieberegler bei [Winkel] im Feld [Position] nach links oder
rechts ziehen oder indem Sie den Winkel direkt eingeben.
13.
Wenn Sie das Wasserzeichen manuell im Vorschau-Display einrichten
wollen, klicken Sie auf [Bewegen] im Feld [Justage] und ziehen Sie die
Markierung hin und her oder klicken Sie auf [Rotieren], und drehen Sie
die Markierung durch Ziehen.
14.
Klicken Sie auf [OK], um das Dialogfeld [Eigenschaften] zu schließen.
15.
Aus der Anwendung drucken.
MEMO
Wenn [Duplexdruck] mit einer ungeraden Zahl an Seiten ausgeführt wird, wird eine blanko
Seite hinzugefügt. Das blanko Papier wird ebenfalls mit einem Wasserzeichen versehen.
G
Bedienerschritte für
1.
Öffnen Sie [Wasserzeichen] im Dialogfeld [Eigenschaften].
MEMO
Windows NT4.0 / 2000/XP ist mit dieser Funktion nicht ausgestattet.
Adobe PS3
120
Kapitel 5 Drucken unter Windows

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Konica IP-511

Diese Anleitung auch für:

Ip-602Ps-351Ps-362Kn-306

Inhaltsverzeichnis