Kapitel 3 Vorbereitung des Druckers
Der Einsatz als Drucker
Entscheiden Sie, ob Sie den Computer über eine Parallelverbindung oder über eine Ethernet Verbindung mit
dem Printcontroller verbinden wollen. Im Folgenden werden die erforderlichen Vorbereitungen für die jeweilige
Verbindung erklärt.
G
Parallelverbindung
Sie können auf den Kopierer von einem Computer aus drucken, der unter Windows 95/98/Me/NT 4.0/2000/
XP über eine Parallelverbindung arbeitet.
MEMO
Lesen Sie unter "Abschnitt 2 Wie man druckt" im weitere Details nach.
Hinweis (S.28)
1.
Stellen Sie die Verbindung zwischen Computer und Printcontroller mit
einem Parallelkabel her.
2.
Installieren Sie den Druckertreiber im Computer.
Der Standard Konica PCL5e Druckertreiber und der optionale Adobe PS3 Druckertreiber stehen als
Druckertreiber zur Verfügung.
3.
Wählen
Grundeinstellung des Druckers.
G
Ethernet-Verbindung
Sie können auf den Kopierer von einem Computer aus drucken, der unter Windows 95/98/Me/NT 4.0/2000/
XP über eine Ethernet-Verbindung arbeitet. Wenn Sie den Adobe PS3 Druckertreiber verwenden, können
Sie auch vom Macintosh auf den Kopierer drucken.
MEMO
Lesen Sie unter " Abschnitt 4 Netzwerkeinstellungen" weitere Details nach.
Hinweis (S.230)
1.
Verbinden Sie den Printcontroller über ein UTP-Kabel mit dem
Ethernet.
Konfigurieren Sie zuerst die Computer, die mit dem LAN verbunden sind.
2.
Richten Sie die Netzwerk-Konfiguration ein, z.B. die IP Adresse für den
Printcontroller, usw..
Konfigurieren Sie die IP Adresse erstmalig vom Bedienfeld des Kopierers aus.
3.
Installieren Sie den Druckertreiber im Computer.
Der Standard Konica PCL5e Druckertreiber und der optionale Adobe PS3 Druckertreiber sind als
Druckertreiber verwendbar.
4.
Wählen
Grundeinstellung des Druckers.
WICHTIG
Die Netzwerkkarte ist Zubehör.
Sie
die
gewünschten
Sie
die
gewünschten
Kapitel 3 Vorbereitung des Druckers
Druckeinstellungen
Druckeinstellungen
25
Kapitel
3
für
die
für
die