Seiten in umgekehrter Reihenfolge drucken (Fortsetzung)
2.
Klicken Sie auf [M] neben [Reihenfolge der Ausgabe], um [Schriftbild
oben] aus der Liste zu wählen.
Für [Reihenfolge der Ausgabe] ist [Schriftbild oben] oder [Schriftbild unten] möglich.
Wenn Sie [Schriftbild oben] anwählen, werden die Ausdrucke mit dem Schriftbild nach oben
ausgegeben.
Wenn Sie [Schriftbild unten] anwählen, werden die Ausdrucke mit dem Schriftbild nach unten
ausgegeben.
MEMO
Die Grundeinstellung ist [Schriftbild unten].
3.
Klicken Sie auf [Drucken], um jetzt zu drucken.
Klicken Sie auf [Einstellungen speichern], um die Einstellung als
Grundeinstellung zu speichern .
Deckblatt / Rückenblatt / Dickes Deckblatt einstellen
Hier können Sie Einstellungen vornehmen, um nicht nur die Seiten eines Dokuments auszudrucken, sondern
diesem auch Deckblätter, Rückenblätter, Trennblätter oder stärkere Deckblätter hinzufügen.
Ein Deckblatt einstellen:
Adobe PS3
Wählen Sie ein Deckblatt, das auf anderem Papier (zum Beispiel farbiges Papier) als die Textseiten
ausgegeben wird.
Hinweis (S.175) Ein Deckblatt einstellen
Ein Rückenblatt einstellen:
Adobe PS3
Wählen Sie ein Rückenblatt, das auf anderem Papier (zum Beispiel farbiges Papier) als die Textseiten
ausgegeben wird.
Hinweis (S.176) Ein Rückenblatt einstellen
Ein dickes Deckblatt einstellen:
Adobe PS3
Wählen Sie für ein Deckblatt dickes Papier, das anders als das Material für Textseiten ist.
Hinweis (S.177) Ein dickes Deckblatt einstellen
Kapitel 6 Drucken mit dem Macintosh
174