Der Einsatz als Netzwerkscanner
Sie müssen das Drucksystem an das Ethernet (100Base-TX/10Base-T) anschließen, um die Scanfunktionen
verwenden zu können.
WICHTIG
Die Netzwerkkarte ist Zubehör.
MEMO
Lesen Sie unter "Netzwerkeinstellungen" in Abschnitt 4 weitere Details über die Verbindung
zum Ethernet nach.
Hinweis (S.230)
Sie können von einem unter Windows 95/98/Me/NT 4.0/2000/XP laufenden Computer eingescannte Daten
abrufen, die auf der Festplatte des Printcontrollers gespeichert sind.
Es wird empfohlen, die Zieladresse vom Bedienfeld des Kopierers aus zu registrieren, bevor Sie die
eingescannten Daten über Email verschicken oder auf einen FTP Server laden.
Im Folgenden werden die Vorbereitungen zum Netzwerk-Scannen erläutert.
MEMO
Lesen Sie unter "Wie man scannt" in Abschnitt 3 weitere Informationen über die
Netzwerkscanner-Funktionen.
Hinweis (S.207)
1.
Verbinden Sie den Printcontroller über ein UTP Kabel mit dem
Ethernet.
Konfigurieren Sie zuerst die Computer, die mit dem LAN verbunden sind.
2.
Richten Sie die Netzwerk-Konfiguration ein, z.B. die IP Adresse für den
Printcontroller, usw..
Konfigurieren Sie die IP Adresse zunächst vom Bedienfeld des Kopierers aus.
3.
Registrieren Sie die Zieladresse.
Registrieren Sie den SMTP Server oder den FTP Server, an den die gescannten Daten vom
Bedienfeld des Kopierers aus gesendet werden sollen.
4.
Installieren Sie den Netzwerk-Scannertreiber im Computer.
TIPPS
Sie benötigen den Netzwerk-Scannertreiber, um über Ihren Computer gescannte Daten
abrufen oder löschen zu können, die auf der Festplatte des Printcontrollers gespeichert sind.
WICHTIG
Wenn Sie eine große Anzahl Seiten scannen, werden die Druckdaten nicht gedruckt, solange
die eingescannten Daten auf die Festplatte des Printcontrollers übertragen werden.
Warten Sie, bis der Transfer abgeschlossen ist.
Kapitel 3 Vorbereitung des Druckers
27