Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Truetype Schriftarten Durch Druckerfonts Ersetzen - Konica IP-511 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drucken ohne Verwendung von Druckerfonts (Fortsetzung)
G
Bedienerschritte für
1.
Öffnen Sie [Fonts] im Dialogfeld [Drucker] - [Eigenschaften].
MEMO
• Bei Windows NT4.0 öffnen Sie [Erweitert].
• Bei Windows 2000/XP öffnen Sie [Einstellungen...] vom Dialogfeld [Eigenschaften] aus.
• Bei Window NT4.0/2000/XP wählen Sie [Grafik] - [TrueType Font] - [Als Softfont laden] an.
2.
Aktivieren Sie [Keine Druckerfonts einsetzen].
MEMO
Die Grundeinstellung ist [AUS].
WICHTIG
Wenn Sie PostScript Druckdaten an einen anderen Drucker senden, können Sie
Schwierigkeiten aufgrund unterschiedlicher Fonts vermeiden, wenn Sie [Keine Druckerfonts
einsetzen] aktivieren.
3.
Klicken Sie auf [OK], um das Dialogfeld [Eigenschaften] zu schließen.

TrueType Schriftarten durch Druckerfonts ersetzen

Adobe PS3
Wenn der Adobe PS3 Druckertreiber verwendet wird, können TrueType Schriftarten während des
Druckvorgangs durch Druckerfonts ersetzt werden. Um einen Font zu ersetzen, können auch komplexere
Einstellungen vorgenommen werden.
ACHTUNG
Wenn der Druckerfont verwendet wird, werden die Druckdaten reduziert. Da der Font ersetzt
wird, können gelegentlich Unterschiede zwischen der Monitor-Darstellung und dem
Druckergebnis auftreten.
G
Bedienerschritte für
1.
Öffnen Sie [Fonts] im Dialogfeld [Drucker] - [Eigenschaften].
MEMO
• Bei Windows NT4.0 öffnen Sie [Erweitert].
• Bei Windows 2000/XP öffnen Sie [Erweiterte Optionen], indem Sie auf [Einstellungen...] im
Dialogfeld [Druckeinstellungen] klicken.
• Bei Window NT4.0/2000/XP wählen Sie [Grafik] - [TrueType Font] - [Als Softfont laden] an.
Adobe PS3
Kompatibel
Adobe PS3
135
Kapitel 5 Drucken unter Windows

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Konica IP-511

Diese Anleitung auch für:

Ip-602Ps-351Ps-362Kn-306

Inhaltsverzeichnis