Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET CP 442-1 RNA Gerätehandbuch Seite 60

Werbung

Diagnose und Instandhaltung
7.2 Der CP als Webserver
• STEP 7 Professional
Im Register "Diagnose" im Inspektorfenster erhalten Sie folgende Informationen:
– Einträge in den Diagnosepuffer der CPU
– Informationen zum Online-Status
Im Menü "Online > Online und Diagnose" erhalten Sie statische Informationen zur
Baugruppe:
– Allgemeine Informationen zur Baugruppe
– Diagnosestatus
– Informationen zu den Schnittstellen
– Informationen der Spezialdiagnose (Ordner "Funktionen" > Spezialdiagnose)
Weitergehende Informationen zu den Diagnosefunktionen von STEP 7 erhalten Sie im
STEP 7-Informationssystem.
7.2
Der CP als Webserver
Webdiagnose
Der CP stellt Ihnen für den Zugriff über einen Webbrowser die Funktion eines Webservers zur
Verfügung. Sie haben über folgende Adresse Zugriff auf die Webdiagnose:
http:\\<IP-Adresse des CP>
Diagnosepuffereinträge
Diagnosepuffereinträge, die auf den Diagnoseseiten dargestellt werden, erfolgen im
Auslieferungszustand des CP in englischer Sprache. Dies ist unabhängig von der gewählten
Sprache für die Darstellung der Webseiten.
Wie Sie andere Sprachen auf den CP laden können und weitere Informationen zur
Webdiagnose finden Sie im Allgemeinen Teil A dieses Handbuches /1/ (Seite 77).
Aktivierung der Webserver-Funktion
Um die Webserver-Funktionalität des CP nutzen zu können, aktivieren Sie die entsprechende
Option in STEP 7 bei den Baugruppeneigenschaften in der Parametergruppe "Web".
In der Voreinstellung ist die Funktion aktiviert.
Weitere Hinweise zum Webserver und Webdiagnose finden Sie im Allgemeinen Teil A dieses
Handbuches /1/ (Seite 77)
60
Gerätehandbuch, 03/2022, C79000-G8900-C318-05
CP 442-1 RNA

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net s7-400