Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET CP 442-1 RNA Gerätehandbuch Seite 48

Werbung

Projektierung und Betrieb
6.2 Schnittstellen umschalten
6.2
Schnittstellen umschalten
Die Wahl der verwendeten Schnittstelle, RNA-Schnittstelle oder Ethernet Schnittstelle, erfolgt
in der Projektierung des CP. Jede Konfiguration oder Umschaltung der Schnittstelle erfordert
daher das erneute Laden der Projektierdaten.
ACHTUNG
Schnittstellenwechsel - Projektierdaten nur über andere Baugruppe laden
Wenn Sie mit dem Laden der Projektierdaten ein Umschalten der aktuell aktiven
Schnittstelle vornehmen, dann müssen Sie zum Laden der Projektierdaten eine Schnittstelle
der CPU oder die Schnittstelle eines anderen CP verwenden.
Wenn Sie die Projektierdaten über die Schnittstelle des CP 442-1 RNA laden, bei dem die
Schnittstelle umgeschaltet werden soll, dann kann der Ladevorgang nicht abgeschlossen
werden.
6.3
Urlöschen / Rücksetzen auf Werkseinstellungen
Für den CP steht eine 2-stufige Funktion zum Urlöschen zur Verfügung:
• Urlöschen
• Rücksetzen auf Werkseinstellung
Hinweis
Daten im CP werden gelöscht - CPU-Daten bleiben erhalten
Mit den hier beschriebenen Funktionen zum Urlöschen / Rücksetzen auf
Werkseinstellungen werden nicht die Projektierdaten in der CPU verändert! Es werden nur
die auf dem CP gehaltenen Daten gelöscht.
Bei einem anschließenden Hochladen der Projektierdaten aus der CPU in ein PG erhalten
Sie daher immer die zuvor auf dem CP vorhandenen Projektierdaten (mit Parametern,
Verbindungen, IP-Adresse).
Hinweis
Urlöschen - ACL (Access Control Liste)
Nach einem Urlöschen der Baugruppe gilt:
• ACL bleibt aktiv.
48
Gerätehandbuch, 03/2022, C79000-G8900-C318-05
CP 442-1 RNA

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net s7-400