3.3
Projektierung
Projektierung und Laden der Projektierungsdaten
Das Laden der Projektierungsdaten in den CP ist über MPI oder LAN/Industrial Ethernet
möglich. Das Laden ist über die RNA- oder die Ethernet-Schnittstelle des CP möglich.
Erforderlich ist STEP 7 mit Zusatzmodulen in folgender Version:
Version STEP 7 und Zusatzmodule
STEP 7 V5.5
•
ab STEP 7 V5.5 + Service Pack 2 + HSP1098
STEP 7 Professional
STEP 7 Professional ab V14
3.4
Programmbausteine
Programmbausteine
Für einige Kommunikationsdienste stehen vorgefertigte Programmbausteine (FCs/FBs) als
Schnittstelle in Ihrem STEP 7-Anwenderprogramm zur Verfügung.
Beachten Sie die Dokumentation der Programmbausteine in der Online-Hilfe von STEP 7 oder
im Handbuch /4/ (Seite 78).
Hinweis
Aktuelle Bausteinversionen verwenden
Es wird empfohlen, für alle Baugruppentypen immer die aktuellen Bausteinversionen zu
verwenden.
Informationen über die aktuellen Bausteinversionen sowie die aktuellen Bausteine zum
Download finden Sie bei unserem Customer Support im Internet unter folgender Beitrags-ID:
Link: (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/15355/dl)
Bei älteren Baugruppentypen setzt diese Empfehlung voraus, dass Sie den für diesen
Baugruppentyp aktuellen Firmware-Stand verwenden.
Programmbausteine für die SEND/RECEIVE-Schnittstelle verwenden
Für den Datentransfer über die SEND/RECEIVE-Schnittstelle stehen Programmbausteine für
kurze und für lange Datenblöcke zur Verfügung.
Für eine beschleunigte Datenübertragung bis zu einer Länge von 1452 Byte werden die
SPEED SEND/RECEIVE-Programmbausteine AG_SSEND (FC53) und AG_SRECV (FC63)
unterstützt.
CP 442-1 RNA
Gerätehandbuch, 03/2022, C79000-G8900-C318-05
Voraussetzungen für den Einsatz
Funktion des CP 443-1 RNA
Es ist die vollständige, in diesem Dokument
beschriebene Funktionalität nutzbar.
Es ist die vollständige, in diesem Dokument
beschriebene Funktionalität nutzbar.
3.3 Projektierung
31