Adressaufdruck: Eindeutige MAC-Adresse für den CP voreingestellt
Der CP wird mit insgesamt 2 voreingestellten MAC-Adressen mit folgender Zuordnung
ausgeliefert:
• Ethernet-Schnittstelle
• RNA-Schnittstelle
Die beiden MAC-Adressen der Ethernet-Schnittstelle und der RNA-Schnittstelle sind auf dem
Gehäuse aufgedruckt.
Falls Sie eine MAC-Adresse projektieren (ISO-Transportverbindungen), empfehlen wir Ihnen,
die aufgedruckte MAC-Adresse der jeweiligen Schnittstelle bei der Baugruppenprojektierung
zu übernehmen!
• Sie stellen damit eine eindeutige MAC-Adressvergabe im Subnetz sicher!
• Bei einem Baugruppentausch wird die MAC-Adresse der Vorgängerbaugruppe mit dem
Laden der Projektierdaten übernommen; projektierte ISO-Transportverbindungen bleiben
ablauffähig.
Hinweise zum vorliegenden Dokument
Abkürzungen und Bezeichnungen
• CP / Gerät / Modul
Bezeichnungen für den vollständigen Produktnamen
• STEP 7
Bezeichnung für die Projektierungswerkzeuge STEP 7 V5.5 und STEP 7 Professional
Querverweise
In diesem Handbuch werden häufig Querverweise zu anderen Kapiteln verwendet. Um nach
dem Sprung eines Querverweises wieder zurück zur Ausgangsseite zu gelangen, unterstützen
einige PDF-Reader den Befehl <Alt>+<Links-Pfeil>.
Suche
Um alle Fundstellen eines gesuchten Begriffs in einer Liste anzuzeigen, unterstützen einige
PDF-Reader den Befehl <Strg>+<Shift>+<F>.
Lizenzbedingungen
Hinweis
Open Source Software
Lesen Sie die Lizenzbedingungen zur Open Source Software genau durch, bevor Sie das
Produkt nutzen. Die Annahme der darin enthaltenen Haftungsausschlüsse und
Gewährleistungsausschlüsse ist eine klare Vorbedingung der Nutzung der Open Source
Software.
Sie finden die Lizenzbedingungen auf demselben Datenträger, der auch das vorliegende
Handbuch enthält, unter folgendem Dateinamen:
OSS_CP44x1RNA_86.pdf
CP 442-1 RNA
Gerätehandbuch, 03/2022, C79000-G8900-C318-05
Vorwort
5