Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET CP 442-1 RNA Gerätehandbuch Seite 20

Werbung

Anwendung und Funktionen
1.4 Weitere Dienste und Merkmale des CP
• Verbindungsdiagnose mit Programmbaustein AG_CNTEX
Mit dem Programmbaustein AG_CNTEX besteht die Möglichkeit, Verbindungen zu
diagnostizieren.
– Bei Bedarf können Sie Verbindungen aktivieren, deaktivieren oder einen erneuten
– Sie können die Erreichbarkeit von Verbindungspartnern über die PING-Funktion prüfen
– Sie können ermitteln, welche Verbindungstypen an der RNA-Schnittstelle für die SEND /
• S5-/S7-Adressierungsmodus
Der Adressierungsmodus ist für den FETCH/WRITE-Zugriff als S7- oder S5-
Adressierungsmodus projektierbar (S7-Adressiermodus gilt nur für Datenbausteine / DBs).
• IP-Doppeladressierung an der RNA-Schnittstelle im Netzwerk erkennen
Um Ihnen eine schwierige Suche nach Fehlern im Netzwerk zu ersparen, erkennt der CP
eine Doppeladressierung im Netzwerk.
Weitere Informationen siehe Kapitel Erkennen einer IP-Doppeladressierung im Netzwerk
(Seite 52)
• Unterstützung im Hochverfügbaren System (H-System)
Die S7-Kommunikation wird im H-System über folgende Protokolle unterstützt:
– Ethernet-Schnittstelle
– RNA-Schnittstelle
20
Verbindungsaufbau initiieren.
(an der RNA-Schnittstelle).
RECEIVE-Funktion eingerichtet sind.
ISO-Transport
ISO-Transport und ISO-on-TCP (RFC1006)
Gerätehandbuch, 03/2022, C79000-G8900-C318-05
CP 442-1 RNA

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net s7-400