Leistungsdaten
2.3 SEND/RECEIVE-Schnittstelle
Folgende CPU-Ressourcen werden benötigt:
• Pro SEND-Auftrag kurz (AG_SEND) oder lang (AG_LSEND): 1 Ressource
• Pro RECEIVE-Auftrag kurz (AG_RECV): 1 Ressource
• Pro RECEIVE-Auftrag lang (AG_LRECV): 2 Ressourcen
• Pro SPEED-SEND/RECV-Auftrag (AG_SSEND, AG_SRECV): 0 Ressourcen
Begrenzung durch den CP
Pro CP können maximal 64 SEND-/RECEIVE-Verbindungen betrieben werden.
Bei einer Zuordnung von 1 CP pro CPU wird die maximale Anzahl parallel betreibbarer SEND-
/RECEIVE-Aufrufe folgendermaßen begrenzt:
• SEND-Aufrufe kurz (AG_SEND) oder lang (AG_LSEND): max. 32
• RECEIVE-Aufrufe kurz (AG_RECV): max. 64
• RECEIVE-Aufrufe lang (AG_LRECV): variabel
*)
**)
***)
der gleichzeitig laufenden SEND-Aufrufe ab (siehe nachfolgende Tabellen).
Tabelle 2- 1
Abhängigkeit der maximalen Anzahl parallel betreibbarer RECEIVE−Aufrufe lang (AG_LRECV FC60) von der
Anzahl der SEND−Aufrufe (CPU 412/414)
Anzahl gleichzeitiger
SEND-Aufrufe
Max. Anzahl paralleler FC60
pro CPU 412/414
Tabelle 2- 2
Abhängigkeit der maximalen Anzahl parallel betreibbarer RECEIVE−Aufrufe lang (AG_LRECV FC60) von der
Anzahl der SEND−Aufrufe (CPU 416/417)
Anzahl gleichzeitiger
SEND-Aufrufe
Max. Anzahl paralleler
FC60 pro CPU
416/417/41x–H
Anzahl gleichzeitiger
SEND-Aufrufe
Max. Anzahl paralleler
FC60 pro CPU
416/417/41x–H
Die maximale Anzahl parallel betreibbarer SPEED-SEND/RECEIVE-Aufrufe (FC53, FC63) wird
nur durch die CPU begrenzt (siehe oben).
26
Die größeren Werte gelten für die CPU 416 und CPU 417.
Die kleineren Werte gelten für die CPU 412 und CPU 414.
Die Anzahl parallel betreibbarer Programmbausteine AG_LRECV hängt von der Anzahl
0
1
2
19
18
17
0
1
2
3,
4
51
50
49
48
17
18,
20
21
19
37
36
35
34
/ 24
pro CPU
*)
**)
***)
3,
5
6
4
16
15
14
5
6
7
8,
9
47
46
45
44
22
23,
25
26
24
33
32
31
30
Gerätehandbuch, 03/2022, C79000-G8900-C318-05
/ 12
pro CPU
*)
**)
7
8,
10
9
13
12
11
10
11
12
13,
14
43
42
41
40
27
28,
30
31
29
29
28
27
26
11
12
10
9
15
16
39
38
32
25
CP 442-1 RNA