Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Potenzialausgleich Sicherstellen; Spezielle Anschlusshinweise; Anschlussbeispiele - Endress+Hauser Proline Prowirl F 200 Betriebsanleitung

Wirbeldurchfluss-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prowirl F 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
40
Um ein Kabel wieder aus der Klemmstelle zu entfernen: Mit einem Schlitzschrauben-
dreher auf den Schlitz zwischen den beiden Klemmenlöchern drücken und gleichzeitig
das Kabelende aus der Klemme ziehen.
7.2.3

Potenzialausgleich sicherstellen

Anforderungen
Um eine einwandfreie Messung zu gewährleisten, folgende Punkte beachten:
• Messstoff und Messaufnehmer auf demselben elektrischen Potenzial
• Getrenntausführung: Messaufnehmer und Messumformer auf demselben elektrischen
Potenzial
• Betriebsinterne Erdungskonzepte
• Material und Erdung der Rohrleitung
Bei einem Gerät für den explosionsgefährdeten Bereich: Hinweise in der Ex-Doku-
mentation (XA) beachten.
7.3

Spezielle Anschlusshinweise

7.3.1

Anschlussbeispiele

Stromausgang 4-20 mA HART
1
 12
Anschlussbeispiel für Stromausgang 4-20 mA HART (passiv)
1
Automatisierungssystem mit Stromeingang (z.B. SPS)
2
Speisetrenner für Spannungsversorgung mit integriertem Widerstand für HART-Kommunikation (≥ 250 Ω)
(z.B. RN221N)
Anschluss für HART-Bediengeräte →  187
Maximale Bürde beachten →  33
3
Kabelschirm, Kabelspezifikation beachten
4
Analoges Anzeigeinstrument: Maximale Bürde beachten →  33
5
Messumformer
2
3
+
-
Proline Prowirl F 200 HART
4
4...20 mA
+
5
-
Endress+Hauser
A0015511

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis