Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anstehende Diagnoseereignisse - Endress+Hauser Proline Prowirl F 200 Betriebsanleitung

Wirbeldurchfluss-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Prowirl F 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose und Störungsbehebung
146
Diagnose-
Kurztext
nummer
844
Sensorbereich über-
schritten
870
Messunsicherheit erhöht 1. Prozess prüfen
871
Nahe Dampfsättigungsli-
nie
872
Nassdampf vorhanden
873
Wasser vorhanden
874
X%-Spec ungültig
882
Eingangssignal
945
Sensorbereich über-
schritten
946
Vibration vorhanden
947
Vibration überschritten
972
Grenzwert Überhit-
zungsgrad überschritten
1)
Diagnoseverhalten ist änderbar.
Betriebsbedingungen für das Anzeigen folgender Diagnoseinformationen:
• Diagnoseinformation 871: Die Prozesstemperatur hat sich weniger als 2 K der Satt-
dampflinie angenähert.
• Diagnoseinformation 872: Die gemessene Dampfqualität hat den konfigurierten
Grenzwert der Dampfqualität unterschritten (Grenzwert: Menü "Experte" → System
→ Diagnoseeinstellungen → Diagnosegrenzwerte → Grenzwert Dampfqualität).
• Diagnoseinformation 873: Die Prozesstemperatur beträgt ≤ 0 °C.
• Diagnoseinformation 874: Die Nassdampferkennung/-messung arbeitet außerhalb
der spezifizierten Grenzen der folgenden Prozessparameter: Druck, Temperatur,
Geschwindigkeit.
• Diagnoseinformation 972: Der Überhitzungsgrad hat den konfigurierten Grenzwert
überschritten (Grenzwert: Menü "Experte" → System → Diagnoseeinstellungen
→ Diagnosegrenzwerte → Grenzwert Überhitzungsgrad).
12.6

Anstehende Diagnoseereignisse

Das Menü Diagnose bietet die Möglichkeit, sich das aktuelle und zuletzt aufgetretene
Diagnoseereignis separat anzeigen zu lassen.
Zum Aufrufen der Behebungsmaßnahmen eines Diagnoseereignisses:
• Via Vor-Ort-Anzeige →  140
• Via Bedientool "FieldCare" →  141
Weitere anstehende Diagnoseereignisse sind im Untermenü Diagnoseliste anzeigbar
→  147
Behebungsmaßnahmen
Durchflussgeschwindigkeit reduzieren
2. Durchflussmenge erhöhen
Prozessbedingungen prüfen
1. Prozess prüfen
2. Anlage prüfen
Prozess prüfen (Wasser in Rohrleitung)
1. Druck,Temperatur prüfen
2. Durchflussgeschwindigkeit prüfen
3. Auf Durchflussschwankungen prüfen
1. I/O-Konfiguration prüfen
2. Externes Gerät oder Prozessdruck
prüfen
Prozessbedingungen umgehend prüfen
(Druck-Temperatur-Kurve)
Installation prüfen
Installation prüfen
1. Prozessbedingungen prüfen
2. Druckmessgerät installieren oder
korrekten, festen Druckwert einge-
ben
Proline Prowirl F 200 HART
Statussignal
Diagnosever-
[ab Werk]
halten
[ab Werk]
1)
S
Warning
1)
S
Warning
1)
S
Warning
1)
S
Warning
1)
S
Warning
1)
S
Warning
F
Alarm
1)
S
Warning
S
Warning
1)
S
Alarm
1)
S
Warning
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis