Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wieland samos PRO Handbuch Seite 47

Compact-gateways
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für samos PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bereich "Eingangsdaten"
Alle Datensätze in einem Tag
COS-Update aktivieren
Heartbeat-Intervall aktivieren
Tab. 19: Einstellungen für Richtung Netzwerk -> samosPRO Compact
Bereich "Ausgangsdaten"
Auswahlliste
Spalte Satz
Spalte Registeradresse
Spalte Heartbeat-Intervall
Tab. 20: Einstellungen in Bereich 3
Bereich 3
SPS IP-Adresse
Steuerungs-ID
Maximale Refreshzeit der SPS
 Verbinden Sie samosPLAN5+ mit dem samosPRO-System und übertragen Sie die Konfigu-
ration.
Weitere Informationen zur Verbindung mit der Steuerung: Handbuch "samosPLAN5+
Software" (BA000967), Kapitel "Mit dem samosPRO-System verbinden")
Wieland Electric GmbH | BA000969 | 07/2015 (Rev. B)
Optional
Bestimmt, dass alle Datensätze in eine einzige Adresse im
Speicher der SPS geschrieben werden.
In diesem Fall wird die für Datensatz 1 definierte Register-
Adresse benutzt.
Hinweis:
Die folgenden beiden Einstellungen können Sie gleichzei-
tig aktivieren.
Sie bestimmen die Häufigkeit der Datenübertragung.
Bestimmt, dass das SP-COP-ENI die Daten in der SPS
sofort aktualisiert, sobald sich in den Datensätzen etwas
ändert.
Aktiviert die Aktualisierung der gewählten Datensätze
anhand der Heartbeat-Intervalle, die Sie in der Spalte
Heartbeat-Intervall festgelegt haben.
Bestimmt die Übertragungsmethode.
Wert: Gateway liest aus Register
Bestimmt, welche Daten in die SPS geschrieben bzw. aus
ihr gelesen werden sollen.
Markieren Sie dafür die Kontrollkästchen für die ge-
wünschten Datensätze.
Eine detaillierte Beschreibung der Datensätze finden Sie
hier:
Ins Netzwerk übertragene Daten (Netzwerk-
Eingangsdatensätze) [Kap. 3.1, S. 10]
Bestimmt, wohin oder von wo im SPS-Speicher die aus-
gewählten Daten geschrieben bzw. gelesen werden sol-
len.
Bestimmt, wie oft die Datensätze aktualisiert werden.
Die Parameter bestimmen, woher und wohin die Daten
im Modbus-TCP-Netzwerk gelesen bzw. geschrieben
werden sollen.
Bestimmt die maximale Rate (bzw. das minimale Zeitin-
tervall) für die Übertragung der Datensätze zur SPS. Die
Einstellung erfolgt abhängig von der Verarbeitungsge-
schwindigkeit der SPS. Minimum = 10 ms, Maximum =
65535 ms. Die Grundeinstellung von 40 ms ist für die
meisten SPS geeignet
Hinweis: Wenn dieser Wert größer ist als das Heartbeat-
Intervall, dann wird das Heartbeat-Intervall auf diesen
Wert verlangsamt.
Ethernet-Gateways
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis