1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Korrekturfakto-
Die nachfolgend beschriebenen Tasten werden im Abschnitt
ren einstellen
panel
Eine Liste der Korrekturfaktoren für die gängigsten Schutzgase befindet sich in
dem nachfolgenden Abschnitt „Korrekturfaktoren der gängigsten Schutzgase".
Für die Einstellung der Korrekturfaktoren dient der Parameter „COR". Der Para-
meter „COR" befindet sich in der zweiten Ebene des Setup-Menüs (2nd).
Wird für den angewählten Zusatzwerkstoff ein anderes als das werksseitig pro-
grammierte Schutzgas verwendet, den Parameter „COR" wie folgt anwählen und
einstellen:
1
2
3
Nachfolgende Einstellungen werden am Beispiel des Bedienpanels „Comfort"
erklärt.
Beim Bedienpanel „Standard" wie folgt vorgehen:
1
2
3
4
5
10
G
3
4 /
i S
1
(
S
a t
h
) l
G
3
4 /
i S
1
(
S
a t
h
) l
Hardf. (Stahl-Auftragen)
A
S l
5 i
(
A
u l
m
n i
u i
m
)
AlMg5 (Aluminium)
Al 99.5 (Aluminium)
CuAl 9 (MIG-Löten)
CuSi 3 (MIG-Löten)
CrNi 19 9 (Chrom/Nickel)
CrNi 18 8 6 (Chrom/Nickel)
Rutil (Rutil-Fülldraht)
Basic (Basischer Fülldraht)
Metal (Metall-Fülldraht)
CrNi (Chrom/Nickel-Fülldraht)
auf Seite
7
dargestellt.
Mittels Taste(n) „Materialart" (1) einen Zusatzwerkstoff anwählen, für den ein
anderes Schutzgas verwendet werden soll.
Mittels Taste(n) „Verfahren" (4) das Verfahren „MIG/MAG Standard-Synergic
Schweißen" (11) oder „MIG/MAG Puls-Synergic Schweißen" (10) anwählen
(4).
Dieser Arbeitsschritt gilt nicht für das Bedienpanel „Comfort".
Mittels Taste(n) „Betriebsart" (5) die Betriebsart „2-Takt Betrieb" (12) oder
„4-Takt-Betrieb" (13) anwählen.
In das Setup-Menü einsteigen: Bei gedrückter Taste Store (2) die Taste Be-
triebsart (5) drücken.
Anwählen von Parametern mittels Taste(n) Materialart (1).
Einstellen von Parametern mittels Taste(n) Betriebsart (5).
In das Setup-Menü einsteigen: Bei gedrückter Taste „Store" (2) die Taste(n)
„Verfahren" (4) drücken.
Der erste Parameter wird angezeigt (z.B. „GPr"). Es wird immer der Parame-
ter zuerst angezeigt, der bei einem bereits erfolgten Einstieg zuletzt an-
gewählt wurde.
Mittels Taste(n) „Verfahren" (4) den Parameter „2nd" anwählen.
S
e t
e
( l
S
a t
h
) l
-
S
e t
e
( l
S
a t
h
) l
8
Hardf. (Stahl-Auftragen)
82
A
S l
5 i
(
A
u l
m
n i
u i
m
)
1
AlMg5 (Aluminium)
100
Al 99.5 (Aluminium)
100
CuAl 9 (MIG-Löten)
100
CuSi 3 (MIG-Löten)
100
CrNi 19 9 (Chrom/Nickel)
97,5
CrNi 18 8 6 (Chrom/Nickel)
97,5
Rutil (Rutil-Fülldraht)
82
Basic (Basischer Fülldraht)
82
Metal (Metall-Fülldraht)
82
CrNi (Chrom/Nickel-Fülldraht)
82
1
0
0
1
2
0
2
1
8
1
5 ,
6
3
0
18
1,56
30
0
0
-
1
7 ,
6
3
0
-
1,76
30
-
1,76
30
-
1,76
30
-
1,76
30
2,5
1,68
30
2,5
1,68
30
18
1,56
30
18
1,56
30
18
1,56
30
18
1,56
30
Übersicht Bedien-